Google Workspace: Klassifizierungs-Labels jetzt auch in den mobilen Gmail-Apps verfügbar
Google rollt ab sofort die Klassifizierungs-Labels für Gmail auch in den mobilen Apps aus. Die Funktion, die bereits seit November 2024 in der Beta-Phase steckte, steht nun allen Nutzern auf Android und iOS zur Verfügung. Die Labels erscheinen beim Verfassen einer neuen E-Mail als zusätzliche Option im Menü. Nutzer können dann entsprechende Klassifizierungen auswählen, die vom Administrator vorgegeben wurden. Das Ganze funktioniert auch beim Antworten auf oder Weiterleiten von bestehenden E-Mails.
Während Android-Nutzer die Funktion ab sofort nutzen können, erfolgt der Rollout für iOS-Geräte schrittweise über einen Zeitraum von bis zu 15 Tagen. Die Verfügbarkeit beschränkt sich allerdings auf bestimmte Google Workspace-Editionen:
- Frontline Starter und Standard
- Business Standard und Plus
- Enterprise Standard und Plus
- Education Standard und Plus
- Essentials, Enterprise Essentials und Enterprise Essentials Plus
In Kombination mit den Data-Loss-Prevention-Regeln lassen sich die Labels als Bedingung oder Aktion nutzen. Diese erweiterte Funktionalität steht allerdings nur Enterprise-Kunden und ausgewählten Education-Editionen zur Verfügung. Administratoren können die Klassifizierungs-Labels auf Domain-, Gruppen- oder Benutzerebene aktivieren.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.