Pixelmator ist jetzt offiziell Teil von Apple

 

Im November kündigte sich der Deal bereits an, jetzt ist es offiziell: Pixelmator gehört zu Apple. Die Bestätigung erfolgt über Updates der beliebten Bildbearbeitungs-Apps Pixelmator und Photomator – sowohl für iOS als auch macOS. Nach der Installation der aktuellen Versionen werden Nutzer mit einem Startbildschirm begrüßt, der die Übernahme durch Apple verkündet. Gleichzeitig verweist man auf die Apple-Datenschutzrichtlinien, die ab sofort für beide Apps gelten.

Noch ist unklar, ob und wie sich das Geschäftsmodell der Apps ändern wird. Denkbar wäre eine Integration in künftige Betriebssystem-Updates oder eine Anpassung der Preisstruktur. Aktuell bleiben die Apps wie gewohnt im App Store verfügbar.

Für Apple ist die Übernahme durchaus sinnvoll: Man holt sich nicht nur talentierte Entwickler ins Boot, sondern auch ausgereifte Bildbearbeitungs-Tools, die sich nahtlos in das eigene Ökosystem einfügen. Wer die Apps noch nicht kennt: Aktuell sind sie weiterhin zum gewohnten Preis im App Store erhältlich. Wie lange das so bleibt, werden wir sehen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Hmm jetzt noch zuschlagen oder WWDC abwarten?

  2. Pixelmator Pro ist unfassbar gut und Pixelmator davor auch. Entwickler haben ewig Support geleistet, bevor dann das neue kam und Standard wurde.

    Photomator hab ich als Lifetime gekauft. Hoffe, mit Apple bekommt es eine tiefe Integration ins System ohne bisherige Umwege.

    Bin erstmal positiv gestimmt und hoffe, Apple möchte wieder mehr eigene Software bieten.

    • Stimmt Photonator gibts auch noch. Die hätte ich gerne, aber war mir zu teuer mit dem Abomodell.
      Pixelmator Pro ist aber wirklich die einzige Bezahl-App, die man auf jeden Fall haben muss auf dem Mac. Das Modell war auch mehr als fair.
      Bin gespannt, was noch kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.