Civilization VII: Eine neue Ära der Strategie-Spiele startet

Civilization VII erscheint erstmals in der Geschichte der Serie zeitgleich für alle wichtigen Spieleplattformen. Das neue Kapitel der legendären Strategie-Reihe, die sich bisher über 73 Millionen Mal verkaufte, ist ab sofort für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch sowie für PC, Mac und Linux verfügbar. Da kann ich mir schon vorstellen, dass viele schon auf das Wochenende oder freie Tage hinarbeiten. Übrigens: Eine VR-Version des Spiels wurde bereits angekündigt und soll im Frühjahr 2025 folgen.

Das neue Civilization bietet ein deutlich erweitertes Spielkonzept. Die Entwickler von Firaxis Games haben das grundlegende Spielprinzip überarbeitet und ermöglichen es den Spielern, für jedes Zeitalter eine neue Zivilisation zu wählen. Diese Entscheidungen prägen das kulturelle Erbe des entstehenden Imperiums nachhaltig. Die Kernelemente der Serie bleiben erhalten: Spieler errichten Städte, erforschen Technologien und erweitern ihr Territorium. Sie können sich mit anderen Zivilisationen verbünden oder sich ihnen im Konflikt stellen. Das Spiel bietet sowohl einen Einzelspielermodus als auch die Option, sich online mit anderen Spielern zu messen.

Ich weiß, dass einige schon die ersten Stunden hinter sich gebracht haben: Wie ist euer Eindruck?

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

11 Kommentare

  1. Kann wer sagen, wie der native Apple Silicon Build läuft? Würde es gerne am M3 iMac spielen, aber man bekommt so schwierig echte Erfahrungen von Leuten, die es auf dem Mac spielen.

    Der letzte Port von Civ 6 war nämlich grausam. Mit Apple Sillicon habe ich jetzt Hoffnung, dass das rund läuft.

  2. Nelson Tethers says:

    Ich werde noch eine ganze Weile abwarten, bevor ich mir den 7. Teil zulege, auch schon einfach aus Zeitgründen. Aber ich bin ein bisschen skeptisch, ob mir persönlich die Änderungen gefallen werden. Es klingt zuweilen ein bisschen seltsam, besonders die Volkswechsel zwischen den Zeitaltern. Bin gespannt wo sich die Erfahrungsberichte einpendeln.

    • Vor allem ist es wieder einmal unfertig und gerade so Sachen wie das Interface haben sie vergeigt… ob das sein muss. Nach so langer Zeit und einer so erfolgreichen Reihe?

      Die Steam Reviews bei über 12.000 auf »Ausgeglichen«, spiegeln das ja entsprechend wieder. Warte da definitiv noch die ersten größeren Patches im März ab.

  3. Bin jetzt bei ca. 7h Spielzeit… der erste Block war ca. 5,5h Antike. Jetzt das Expeditionszeitalter und ich muss sagen, es war ganz schön schwer gestern Nacht auszumachen.
    Ist schon mega süchtig machend.
    Eine dicke Empfehlung meinerseits! Das UI ist hässlich, Aber macht das Spiel nicht unspielbar.

    Das alte Civ Gefühl ist da.

    • Finde ich auch. Ja wird sicherlich noch einiges nachgepatched. Ist ja üblich das es beim Kunden reift, leider. Der Mitarbeiter für das Interface gehört ausgepeitscht. Aber es macht wieder Mega süchtig und verdammt viel Spaß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.