Honor und Oppo setzen in China auf DeepSeek für erweiterte KI-Funktionen
Honor und Oppo wollen in China DeepSeek als Basis für erweiterte KI-Funktionen an ihren mobilen Endgeräten einspannen. Honor etwa integriert DeepSeek, die chinesische Konkurrenz für OpenAI bzw. dessen GPT-Modelle, in seinen YoYo-Assistenten. Auch Huawei hat bereits angekündigt, DeepSeek für seine Cloud-Dienste nutzen zu wollen.
In China sind die Hersteller vermutlich dankbar, sich von US-Anbietern wie eben OpenAI und Google unabhängiger machen zu können. Denn immerhin intensiviert sich der Handelskrieg zwischen den USA und China unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump zusehends. Oppo will DeepSeek etwa konkret für das Find N5 einsetzen.
Bei Honor hält DeepSeek in Chona an Smartphones ab MagicOS 8.0 Einzug. Nutzer mit dem YoYo-Assistenten können dort bald auf das fortgeschrittenere KI-Modell DeepSeek-R1 setzen. Voraussetzung ist, dass der Assistent mindestens in der Version 80.0.1.503 Verwendung findet (via GSMArena).
Vermutlich werden chinesische Hersteller später auch versuchen, im Ausland DeepSeek stärker zu pushen. Das könnte also noch ein spannendes Wettrennen werden.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.