Gemini 2.0: Neue Modelle nun auch in der mobilen App verfügbar

Wir berichteten bereits vor nicht ganz einer Woche darüber, dass Google seine neuen KI-Modelle Gemini 2.0 Pro Experimental und Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental ohne großes Aufsehen eingeführt hat. Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental wurde speziell darauf trainiert, seine Denkprozesse explizit darzulegen. Dies soll die Argumentationsfähigkeiten verbessern und die Entscheidungen der KI nachvollziehbarer machen. Im Gegensatz dazu lag der Fokus bei Gemini 2.0 Pro Experimental primär auf der Generierung von Texten und der Beantwortung von Fragen.

Die neuen Modelle waren bislang ausschließlich im Web verfügbar, zudem nur für Nutzer von Gemini Advanced. An letzterem ändert sich nichts, dafür aber an der allgemeinen Verfügbarkeit. So sind jene Modelle nun auch in den mobilen Apps von Gemini sowohl für Android als auch iOS auswählbar.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Ich hatte letztens (2.0) darum gebeten, dass Gemini mir bei der Berechnung meines Gas-Abschlags hilft. Dabei habe ich die Kosten angegeben, aber versehentlich Euro statt Cent geschrieben.

    Gemini hat mir daraufhin eine astronomisch hohe Summe von über 10.000 € pro Monat vorgeschlagen. Inhaltlich war das sicherlich korrekt, aber im Vergleich dazu habe ich dieselbe Frage mit demselben Fehler bei ChatGPT gestellt. ChatGPT war in der Lage, den logischen Fehler zu erkennen, hat ihn automatisch korrigiert und mir direkt eine realistische Abschlagsberechnung geliefert.

    Solange solche Kleinigkeiten bei Gemini nicht funktionieren, interessiert mich ChatGPT tatsächlich mehr. Zum Glück ist der Markt groß genug.

    Ich muss dazu sagen, dass ich ein normaler Nutzer bin und KI nicht professionell nutze.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.