Samsung Galaxy S25 Edge soll dünner ausfallen, als bisher angenommen
Samsung wird mit dem Galaxy S25 Edge noch einen neuen und schlankeren Ableger seiner Smartphone-Reihe S25 auf den Markt bringen. Jetzt gibt es neue Gerüchte aus China, laut denen das mobile Endgerät noch dünner ausfallen soll, als bisher angenommen. Demnach werde es nur 5,84 mm dick sein. Bislang standen in der Gerüchteküche 6,4 mm im Raum.
So werden als Maße insgesamt 158,2 x 75,5 x 5,84 mm ins Spiel gebracht. Außerdem soll ein Akku mit 3.900 mAh an Bord sein. Das wäre eine relativ geringe Kapazität, was aber eben ein Kompromiss zugunsten des schlanken Designs sein sollte. Obendrein gibt es Angaben zur Kamera. Demnach nutze das Samsung Galaxy S25 Edge eine Weitwinkel-Kamera mit 200 Megapixeln auf Basis des Samsung Isocell HP2. Dazu soll sich eine Ultra-Weitwinkel-Cam mit 12 Megapixeln gesellen. Auf eine Telephoto-Kamera verzichtet das Smartphone angeblich.
Natürlich sind das alles noch keine offiziellen Angaben, sodass man da weiterhin vorsichtig sein sollte.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Apple und Samsung machen sich auch alles nach…
Kaum kam das Gerücht iphone Air kommt das Samsung Edge (nicht das der Mobilfunkstandard gemeint ist 😉
Das Samsung Edge ist doch schon ewig im Gespräch
Keine Ahnung wieso ich freiwillig beim Hinkebein Akku Einbusen in Kauf nehmen sollte. Schräges Konzept.
Verstehe ich auch nicht. Für mich könnte der Akku größer sein, und damit das Gehäuse auch leicht dicker sein (im 1mm Bereich) so das die Kameralinsen nicht mehr so hervorstehen. Für mich wäre das denn der Samsung / Apple „plain“ oder anti wackel Trend 😉 Kommt bestimmt noch.
Bin mal gespannt, ob die Geräte nach dem Abflachen des Hypes großartig nachgefragt werden. Kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Leute auf Einbußen bei Akku, Kühlung und ggf. Kamera in Kauf nehmen, nur um ein etwas dünneres Gerät zu bekommen.
Würde sogar das Gegenteil behaupten. Die meisten Leute würden eher ein dickeres (und schwereres) Gerät in Kauf nehmen, wenn man dafür im Umkehrschluss eine deutlich längere Akkulaufzeit bekommen würde. Der schöne Nebeneffekt wäre vielleicht, dass die Kameras nicht mehr so deutlich aus dem Gerät herausstehen würden.
Ich wäre auch im Lager „mehr Akku, dickeres Gerät“, meinetwegen auch 2mm. Kameras stehen eh raus, also was soll’s?!
Der Akku ist nur 100mAh kleiner als beim normalen S25. Also entweder ist die Kapazität doch nicht so gering oder die Kapazität des normalen S25 ist auch sehr gering
Akku Kapazität sagt auch nicht immer aus wie lange ein Gerät durchhält. Wenn ein Betriebssystem effizient arbeitet dann kommt man mit auch mit weniger mAh aus. iOS hat den Vorteil das es nur für das iPhone entwickelt wurde. Android muss hingegen auf zig verschieden Geräten von verschiedenen Herstellern laufen.
Und worum geht es hier im Artikel? Um das neue Galaxy S25 Edge von Apple mit iOS oder etwa um ein Android Gerät?
Samsung war in meiner Erfahrung nie wirklich gut bei der Akkulaufzeit. Da würde ich niemals freiwillig noch weniger Akkukapazität akzeptieren.
Genau genommen geht es in dem Artikel um die Dicke des S25. Also mal wieder runterfahren ☺️
Der Kern meiner Aussage war einfach das die mAh nicht unbedingt Aussagen wie lange das Handy durchhält. Mehr nicht.
S25 Ultra und das S24 Ultra haben beide die selben Akkukapazitäten. S25 Ultra hält eine Stunde länger durch. (Angaben der Samsung Website)
Übrigens sind die Neuerungen die das 25er im Vergleich zum 24er mit sich bringt sensationell. (Kann Ironie enthalten)