Apple: Reparatur-Tools für M4 Macs jetzt im Self-Service-Reparatur-Store verfügbar

Apple macht einen weiteren Schritt in Richtung Selbstreparatur und bietet ab sofort Werkzeuge und Ersatzteile für die aktuellen M4 Macs an. Wer sich also an die Reparatur seines M4 Mac mini, MacBook Pro oder iMac wagen möchte, findet im Self-Service-Reparatur-Store das passende Equipment.

Für den Mac mini stehen beispielsweise Komponenten wie die Bodenabdeckung, Lüfter, Front-USB-C-Ports, Logic Board und Power Button zur Verfügung. Praktisch: Über die Seriennummer könnt ihr direkt die passenden Teile für euer Gerät finden. Alternativ führt euch eine Dropdown-Navigation durch das Angebot.

Die Erweiterung des Reparaturprogramms umfasst:

  • M4 Mac mini
  • M4 MacBook Pro (14 Zoll und 16 Zoll)
  • M4 iMac

Wer sich fragt, ob eine Reparatur in Eigenregie sinnvoll ist: Apple stellt detaillierte Anleitungen zur Verfügung, sofern ihr euch dazu in der Lage seht.  Die Ersatzteile und Werkzeuge können ab sofort bestellt werden. Die Preise variieren je nach Komponente und Modell.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Ich folge schon seit geraumer Zeit einer Service Werkstatt auf youtube, sie haben mein MBP Intel aus 2020 gerettet.
    Zum Thema Apple Self Service Ersatzteile haben sie vor Kurzem ein interessantes Video gemacht, ich dachte mir, ich teile es mal:
    https://www.youtube.com/watch?v=GoNqcsB9Pw0
    Wenn man wirklich Gebrachtware als Ersatzeile untergejubelt bekommt, ist das schon ein starkes Stück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.