Raycast erweitert Funktionsumfang mit Hyper Key und neuen KI-Modellen für die API
Die Produktivitäts-Software für macOS, Raycast, hat mit Version 1.91.0 erwähnenswerte Neuerungen eingeführt. Im Mittelpunkt steht die neue Hyper-Key-Funktion, die es Nutzern ermöglicht, eine einzelne Taste wie die Feststelltaste in einen leistungsfähigen Modifikator zu verwandeln. Diese Funktion kombiniert die vier Standardmodifikatoren Control, Option, Command und Shift zu einer einzigen Taste.
Die Integration des Hyper Keys eröffnet neue Möglichkeiten für Tastaturkürzel. Nutzer können diese Funktion in den erweiterten Einstellungen von Raycast konfigurieren und damit ihre Arbeitsabläufe optimieren. Die Funktion ist als ergänzendes Werkzeug für die Produktivitätssteigerung konzipiert. Finde ich persönlich extrem gut. Anstatt sich 100 Kürzel zu nutzen, aktiviert man den Hyper Keys und wählt den Buchstaben für ein Kürzel. Kennen vielleicht einige von Karabiner Elements oder der App Hyperkey, die wir erst kürzlich vorgestellt haben. Ich habe Caps Lock genutzt und fahre damit sehr gut.
Raycast Focus, das Konzentrations-Tool der Software, wurde ebenfalls erweitert. Es unterstützt nun zusätzliche Browser wie Firefox, Zen Browser, Chromium, Ecosia, Orion, Vivaldi und Yandex. Eine neue Option ermöglicht es, geschlossene Anwendungen nach einer Fokus-Sitzung automatisch wieder zu öffnen. Das System erkennt zudem den Ruhezustand des Computers und pausiert aktive Fokus-Sitzungen.
Im Bereich der künstlichen Intelligenz hat Raycast sein Angebot neulich schon mit Version 1.90.0 deutlich ausgebaut. Neue KI-Modelle verschiedener Anbieter sind nun auch Teil der API. Dazu gehören DeepSeek R1 mit seiner komprimierten Version, verschiedene OpenAI-Modelle wie o1-mini und o1-preview sowie o3-mini. Google ist mit Gemini 1.5 und 2.0 in verschiedenen Varianten vertreten. Auch das xAI Grok-2 Modell und die Perplexity-Modelle Sonar, Sonar Pro und Sonar Reasoning wurden hinzugefügt. Die Verfügbarkeit der KI-Modelle ist an verschiedene Abonnements gekoppelt. Einige Modelle sind mit Raycast Pro nutzbar, andere erfordern das erweiterte Raycast Pro + Advanced AI Paket.
- GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7...
- MIT DER POWER DES M4 PRO ODER M4 MAX – Das 14" MacBook Pro mit M4 Pro oder M4 Max Chip bietet...
- BRILLLLLLANT – Der iMac ist der ultimative All in One Desktop-Computer. Mit der Power des M4 Chip und...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Kann jemand sagen ob die AI Nutzung in Pro bzw Pro + AI in der Menge eingeschränkt ist (und wenn ja, wie?)?
Auf der Raycast Seite finde ich dazu nichts.
https://www.genspark.ai/spark/understanding-ai-rate-limits-in-raycast-s-app/4e7af2be-8ff7-416b-a38b-5270900600ee?
Aber dran denken, dass sich solche Limits jederzeit ändern können, wenn die nicht direkt im Vertrag mit dir stehen.