Microsoft Designer: KI-gestützte Bildbearbeitung jetzt in Fotos und Microsoft-365-Copilot-App integriert
Microsoft erweitert die Funktionalität seiner Foto-Apps durch die Integration der Designer-Funktionen in Microsoft Fotos und die Microsoft-365-Copilot-App. Diese Neuerung ermöglicht Nutzern die KI-gestützte Bildbearbeitung direkt in den bestehenden Anwendungen. Die Integration erfolgt in der Fotos-App ab Version 2024.11070.12001.0 und in der Microsoft-365-Copilot-App für iOS und Android. Nutzer können nun ohne Umwege zwischen verschiedenen Anwendungen ihre Bilder bearbeiten und kreative Projekte umsetzen.
In der Fotos-App erreichen Nutzer die Designer-Funktionen über das Designer-Symbol in der Titelleiste. Die Bearbeitung eines Bildes startet nach Auswahl des entsprechenden Fotos. Die Copilot-App bietet den Zugang über den Create-Tab im unteren Menü. Die Software bietet verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten. Mit der Funktion „Generative erase“ lassen sich störende Elemente aus Fotos entfernen. Die KI füllt die entstehenden Lücken bestenfalls nahtlos. Die „Move“-Funktion ermöglicht das Verschieben von Objekten innerhalb des Bildes. Texte und Markierungen können in verschiedenen Schriftarten hinzugefügt werden.
Die Microsoft-365-Copilot-App erweitert das Funktionsspektrum um die Erstellung von Stickern, Grußkarten und Einladungen. Microsofts KI generiert diese Elemente basierend auf textuellen Beschreibungen. Die Hintergrundentfernung erfolgt automatisch, und die Erstellung von Monogrammen ist möglich. Für optimale Ergebnisse empfiehlt Microsoft die Verwendung präziser Beschreibungen bei der Generierung von Bildern. Die Software versteht detaillierte Anweisungen und kann individuelle Designs erstellen. Verschiedene Prompt-Vorlagen helfen bei der Exploration der Möglichkeiten.
Die Nutzung der KI-Funktionen erfordert ein persönliches Microsoft-Konto. Geschäfts- und Schulkonten haben derzeit keinen Zugriff auf diese Funktionen. Für die generativen KI-Funktionen ist ein Microsoft 365 Personal-, Family- oder Copilot Pro-Abonnement erforderlich.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Sehr cool,
„… lassen sich störende Elemente aus Fotos entfernen …“ und als Beispiel wird ein Foto gezeigt, bei dem die Tochter aus dem Bild entfernt wird. Da hat jemand Humor. :-))