Neue Filterfunktionen in Google Fotos
Google führt bei seiner Foto-App Fotos für Android neue Anpassungsmöglichkeiten ein, die den Überblick über die eigene Fotosammlung erleichtern sollen. Die Änderungen betreffen die Darstellung des Foto-Rasters, also der Hauptansicht der App. Die bisherigen Einstellungsmöglichkeiten beschränkten sich auf das Zusammenfassen ähnlicher Fotos und die Wahl der Ansichtsdichte. Diese grundlegenden Funktionen bleiben erhalten, werden aber durch neue Filteroptionen ergänzt.
Google erweitert die Einstellungen um die Möglichkeit, Inhalte von anderen Apps gezielt zu verwalten. Die neue Funktion „Inhalte von anderen Apps anzeigen“ bietet zwei wesentliche Steuerungsmöglichkeiten: Zum einen können Nutzer festlegen, dass nur gesicherte Inhalte oder Fotos, die auf eine Sicherung warten, angezeigt werden. Zum anderen lässt sich störender Inhalt wie Screenshots, GIFs und Memes nach der Sicherung automatisch ausblenden.
Besonders praktisch ist die neue App-spezifische Anpassung. Für jede einzelne Anwendung können Nutzer individuell festlegen, ob alle Inhalte angezeigt werden sollen, nur bestimmte Inhalte oder gar keine. Diese granulare Steuerung ermöglicht eine deutlich übersichtlichere Organisation der Fotobibliothek. Die neuen Funktionen werden mit der Version 7.14 von Google Fotos für Android eingeführt. Sobald die Funktionen verfügbar sind, erscheint ein Hinweisbanner in der App.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.
Du willst nichts verpassen?
Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.