Alphabet mit starkem Quartal: KI und Cloud treiben das Geschäft an

Alphabet, die Google-Muttergesellschaft, hat für das vierte Quartal 2024 ziemlich gute Zahlen vorgelegt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 12 % auf 96,47 Milliarden Dollar, während der Nettogewinn sogar um 28 % auf 26,54 Milliarden Dollar zulegte.

Besonders stark entwickelten sich die Bereiche YouTube und Cloud. Die Video-Plattform steigerte ihre Werbeeinnahmen auf 10,47 Milliarden Dollar (Vorjahr: 9,2 Milliarden), während die Cloud-Sparte mit 11,96 Milliarden Dollar (Vorjahr: 9,19 Milliarden) ein Plus von 30 % verzeichnete.

CEO Sundar Pichai betont die Führungsrolle des Unternehmens im Bereich KI. Als Beispiele nennt er KI-Neuerungen wie AI-Überblicke und Circle to Search, die das Nutzerengagement steigern. Um den Vorsprung auszubauen, plant Google für 2025 Investitionen von etwa 75 Milliarden Dollar.

Die „Other Bets“-Sparte, unter der experimentelle Projekte laufen, verzeichnete allerdings einen Umsatzrückgang auf 400 Millionen Dollar (Vorjahr: 657 Millionen) und einen höheren Verlust von 1,17 Milliarden Dollar.

Allem Anschein nach läuft Googles Kerngeschäft offensichtlich rund, während das Unternehmen auch in zukunftsweisende Technologien investieren kann. Die Aktionäre dürfen sich zudem über Dividendenzahlungen von insgesamt 2,4 Milliarden Dollar im vierten Quartal freuen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.