Apple Einladungen: Die neue Event-App ist offiziell
Apple hat heute eine neue iPhone-App namens Apple Invites (in Deutschland Apple Einladungen) vorgestellt, die das Organisieren von Veranstaltungen vereinfachen soll. Die App ermöglicht es Nutzern, personalisierte Einladungen für private Zusammenkünfte zu erstellen und zu verwalten.
Die neue Anwendung ist ab sofort im App Store verfügbar und kann auch über icloud.com/invites im Web genutzt werden. Während iCloud+ Abonnenten Einladungen erstellen können, ist das Antworten auf Einladungen für jeden möglich – auch ohne Apple-Konto oder Apple-Gerät.
Die Gestaltung einer Einladung beginnt mit der Auswahl eines Hintergrundbildes. Nutzer können dafür eigene Fotos verwenden oder aus einer kuratierten Galerie wählen, die verschiedene Anlässe und Themen abdeckt. Die Integration von Karten- und Wetterdiensten bietet den Gästen zusätzliche Informationen wie Wegbeschreibungen und Wettervorhersagen für den Veranstaltungstag.
Eine besondere Funktion ist die Möglichkeit, gemeinsame Fotoalben für jede Veranstaltung anzulegen. Teilnehmer können Fotos und Videos hinzufügen, um Erinnerungen festzuhalten. Apple-Music-Abonnenten können zudem kollaborative Playlists erstellen, die direkt in der App zugänglich sind.
Gastgeber behalten laut Apple die volle Kontrolle über ihre Einladungen. Sie können Veranstaltungen verwalten, Einladungen per Link teilen und RSVPs überprüfen. Die Entscheidung, welche Details in der Vorschau erscheinen, liegt bei ihnen. Gäste können Einladungen über die iPhone-App oder im Web einsehen und beantworten. Sie bestimmen selbst, welche ihrer Informationen für andere sichtbar sind.
- GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7...
- MIT DER POWER DES M4 PRO ODER M4 MAX – Das 14" MacBook Pro mit M4 Pro oder M4 Max Chip bietet...
- BRILLLLLLANT – Der iMac ist der ultimative All in One Desktop-Computer. Mit der Power des M4 Chip und...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Playlists natürlich nur in Apple music, schade