N26: Handel mit Aktien und ETFs künftig kostenlos
N26 führt ab dem 27. Januar 2025 den gebührenfreien Handel mit Aktien und ETFs für ihre Kunden ein. Diese Ankündigung markiert einen doch interessanten Schritt im Finanzsektor, da N26 damit einer der ersten Anbieter in Europa wird, der Wertpapierhandel ohne jegliche Zusatzkosten ermöglicht (so weit ich das auf dem Schirm habe).
Die Bank verzichtet laut eigener Aussagen auf sämtliche Gebühren, die beim Aktienhandel üblicherweise anfallen. Dies betrifft Transaktionsgebühren, Kosten für Währungsumrechnungen, Depotführungsgebühren und Inaktivitätsgebühren. Nutzer der N26 App erhalten Zugang zu mehr als 4.000 Aktien aus den USA und Europa sowie zu einer Auswahl globaler ETFs. Im Endeffekt spart man ab 90 Cent pro Trade, die Fondsverwaltungsgebühren werden weiterhin direkt von den Emittenten der Fonds aus dem Fondsvermögen fällig.
Das Handelsangebot wurde bereits im April 2024 in Deutschland eingeführt und seither kontinuierlich ausgebaut. Die Plattform ermöglicht es Anlegern, mit wenigen Bedienschritten in der App Wertpapiere zu handeln. Auch das Einrichten von Sparplänen ist ohne zusätzliche Kosten möglich.
Warum das Ganze? Mit dieser Entscheidung verfolgt N26 das Ziel, Aktieninvestments für eine breitere Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen – sagen die Verantwortlichen zumindest. Die Abschaffung sämtlicher Gebühren senkt die Einstiegshürden für Kleinanleger und ermöglicht auch Menschen mit geringerem Anlagekapital den Zugang zum Aktienmarkt. Klaro, man will damit natürlich auch Kunden gewinnen und binden.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
https://www.finanzen.net/zero/ is auch umsonst, aber hat halt sonst keine Bankingfunktionen wie N26
Bei Finanzen ZERO fallen bei Orders unter 500€ idR sehr wohl eine Gebühr von 1€ an („Mindermengenzuschlag“). Bei N26 soll es immer kostenlos sein.
Letztlich muss man aber den Spread genau beachten, um zu sagen wer von beiden (und andere Neobroker wie Trade Republic, Scalable, …) tatsächlich billiger ist.
Ich meine es ist dort erst ab 500€ (?) kostenlos oder? Alles darunter kostet 1€ Gebühr.
Baader Bank Broker sind nur kostenlos wenn dir deine Nerven nichts wert sind.
Wie ist Eure Meinung zu TradeRepublic?
Finger weg.
Trade Republic kann man niemanden mehr empfehlen alleine aufgrund des faktisch nicht vorhandenen Supports.
Mit so Themen wie dass TR Basics wie eine korrekte Steuerbescheinigung nicht hinbekommt seit Monaten fange ich da gar nicht erst an.
Bin schon bei TR seit Anfang an, hatte bisher keine Probleme. Aber Aufgrund der immer schlechteren Nutzererfahrungen suche ich nach einer Alternative. Welche würdest du denn nehmen?
Scalable Capital oder wenn Du mehr Service benötigst ING.
Also könnte es Sinn machen meine ETF von Trade Republic zu meinem N26 Metal (habe ich nachträglich abgeschlossen) umzuziehen?
Depotübertrag zu N26 momentan noch nicht möglich. Warte auch schon Monate drauf…
Ich verkaufe auf TR und kaufe bei N26 neu ♂️
Dann musst du sämtliche Kapitalerträge sofort versteuern, würde ich nicht machen…
Danke für den Tipp! Aber bei den paar Kröten macht das nichts 🙂
Bin seit 4 Jahren dabei und sehr zufrieden.
Ich musste Gebühren bezahlen, weil ich dort mein Geld geparkt und nicht schnell genug Aktien gekauft hatte.
Mich sieht TR nie wieder.
Ich bin schon lange bei N26. Es ist eine der wenigen Neobanken die noch am Deutschen Markt eine Relevanz haben. Für mich zählt da sonst nur C24 noch dazu. TR hat mit dem Girokonto aktuell wenig zu bieten, man beachte alleine den Support. Mit den kostenlosen Trades wird es jetzt zu einer echten Konkurrenz zu TR. Top. Nur bitte nicht das Bankgeschäft dabei vergessen und eine bessere App 😉
Das größte Problem bei allen „diesen“ Unternehmen – N26, Trade-Republic, Scalable, Finanzen.net-Zero usw. usf. – ist laut den Nutzerbewertungen (z. B. aktuelle Bewertungen in App-Stores) der [nicht] existente Support – was auch Elementares wie angeblich unbegründete Kontosperrungen oder nicht ausgeführte Auszahlungen beinhaltet.
Mal schauen, wie es bei N26 aussieht.
Geld verdienen werden die natürlich auch, z. B. durch den Spread.
Leider halt nicht steuereinfach für Österreicher.
Dubios. Das ist ne Bank, nicht die Wohlfahrt. Die müssen Geld verdienen. Ich bevorzuge Ehrlichkeit bei den Gebühren.
Bin ebenfalls Mega zufrieden mit der Bank. Ich nehme an das word ein Lockangebot sein. Was wenn später Depotgebühren eingeführt werden. Kann dann das Portfolio oder der Inhalt des Portfolios in ein anderes transferiert werden? Was kostet das?
Vielleicht weiß das ja jemand.
Depotübertrag (innerhalb Deutschlands) darf nichts kosten. Ist auch so durch die BaFin geregelt (https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Fachartikel/2019/fa_bj_1908_Deptouebertragung.html).
Einziger Nachteil: Dauert bis zu drei Wochen und man kann währendessen nicht handeln. Das dürfte aber für längerfristige Anlagen egal sein.
Ich hatte auch schon mal daran gedacht, zu N26 zu wechseln, aber ein Transfer des bestehenden Portfolios zu N26 ist derzeit immer noch nicht möglich. Ob ein Transfer von N26 zu einem anderen Broker funktioniert, kann ich leider nicht sagen.
Quelle:
Kann ich meine Aktien und ETFs von anderen Brokern auf mein N26 Konto transferieren?
Dieses Feature ist leider derzeit nicht verfügbar, aber wir geben alles, dass sich das bald ändert.
-> https://n26.com/de-de/aktien-und-etfs
Danke. Hatte mich selbst noch gar nicht mit N26 beschäftigt. Aber ein Depotübertrag scheint wohl weder eingehend noch ausgehend zu gehen bei denen. Das ist wie @Blub auch schon schreibt gesetzlich gar nicht erlaubt. Also da würde ich ehrlicherweise kein Depot eröffnen.
> Was wenn später Depotgebühren eingeführt werden.
Die Gebühren gibt es bereits, die Fallen ja jetzt erst weg. Es ist keine neue Funktion.
> Kann dann das Portfolio oder der Inhalt des Portfolios in ein anderes transferiert werden? Was kostet das?
Ein (ausgehender) Depotübertrag ganzer Wertpapiere muss jede Bank gesetzlich anbieten und der kostet auch nichts. Du bekommst dein Portfolio also immer raus. Lediglich Teilstücke können nicht übertragen werden und müssen beim alten Anbieter verkauft werden. Dort reden wir aber letztlich in der Regel von Kleinstbeträgen mit minimalster steuerlicher Relevanz.
Die Depotübertragung ist bei N26 noch im Aufbau (was mMn gesetzlich nicht erlaubt ist), wird aber in Zukunft kommen. Siehe FAQ: https://n26.com/de-de/aktien-und-etfs
Trotzdem immer noch unbrauchbar da man nur eine Market Order platzieren kann. Keine StopLoss, keine Limit Order… nichts davon. Ohne StopLoss hätte ich schon einige Male in die Röhre geschaut
Werden TR und Scalable nachziehen?
Vor TradeRepublic kann ich nur eindringlich warnen! Bei Problemen gibt es da so gut wie keinen Support, Antworten auf Anfragen dauern 5 Wochen und bestehen aus sinnlosen Worthülsen und sich widersprechenden Aussagen. Das, was man schreibt, wird nicht zur Kenntnis genommen. Antworten erfolgen auf teilweise auf Englisch.
Ich habe mein gesamtes Geld sofort wieder abgezogen, als ich gemerkt habe, wie das da läuft. Wer da Geld festsitzen hat, kann u.U. viele Monate auf Klärung (und sein Geld) warten.
Spannend. Kann man N26 auch im Browser nutzen? (Android-Emulation!?) Da ich kein Stock-Android verwende.
Man kann N26 _auch_ im Browser benutzen, es gibt eine Weboberfläche. Es ist aber zwingend ein primäres Smartphone notwendig.