KI-gestützte Bilderkennung: Google verbessert Circle to Search

Google erweitert die Funktionen seiner Circle-to-Search-Technologie. Die Suchfunktion, die es Nutzern von Android-Geräten ermöglicht, Objekte auf dem Bildschirm durch Einkreisen, Markieren oder Antippen zu erkennen, erhält ein größeres Update. Die erste Neuerung betrifft die KI-gestützten Übersichten. Das System kann nun deutlich mehr visuelle Inhalte erkennen und analysieren. Dazu gehören Sehenswürdigkeiten, aktuelle Trendbilder und verschiedene Objekte. Die künstliche Intelligenz erstellt zu den erkannten Elementen automatisch eine Zusammenfassung mit Infos. Nutzer erhalten zusätzlich weiterführende Links, die zu weiteren Informationen aus dem Internet führen. Ein Beispiel: Wer ein Kunstwerk entdeckt und es mit Circle to Search markiert, bekommt sofort relevante Hintergrundinformationen angezeigt.

An art piece is shown on a device screen. Circle to Search is engaged on the phone by pressing the home button and circling the art piece. An AI Overview showing more information and links to the web appears.

Die zweite Verbesserung zielt auf die praktische Nutzung im Alltag ab. Circle to Search erkennt jetzt Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Internetadressen im Bildschirm-Content. Diese Informationen lassen sich per Fingertipp direkt verwenden. Das spart Zeit und vereinfacht die Navigation zwischen verschiedenen Apps. Die neuen Funktionen werden schrittweise für Android-Geräte ausgerollt, so Google.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Top. Eines der besten Features der letzten Jahre, verwende Circle to search ständig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.