Philips Hue Secure: Zeitplan für das Scharfschalten des Sicherheitssystems

Solltet ihr tatsächlich das Sicherheitssystem von Philips Hue im Einsatz haben, dann gibt es durch ein Update nun Neuerungen. So gibt es jetzt die einstellbaren Zeitpläne für das Sicherheitssystem Hue Secure. Signify schreibt wie folgt im Changelog: „Planen Sie, dass Ihr Sicherheitssystem automatisch scharf und unscharf geschaltet wird. Öffnen Sie die Registerkarte Automatisierungen, tippen Sie auf das Pluszeichen (+) und scrollen Sie nach unten, um den Zeitplan zu finden.“ Besser spät als nie.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. Die Kameras sind nicht sonderlich gut, dabei vergleichsweise teuer, es wird für fast alles ein Abo benötigt, und das Abo muss mehrfach bezahlt werden, wenn man mehr als eine Bridge im Einsatz hat…

    Der einzige Grund, der mir einfällt, warum jemand diese Kameras im Einsatz haben sollte, wäre, wenn man wirklich aus Prinzip alles aus dem Hue Universum haben muss… 🙂

  2. das finde ich interessant!
    hab‘ davon bisher nichts gehört.
    was ist mit windows pc app?
    THANX!
    ps: cool wären hier tags, wie ‚hue‘, ggf. automatisch durch ki erstellt.
    wäre beitrag idee wordpress und ki. plugins.
    lange nichts mehr von wp gelesen.

  3. das finde ich interessant!
    hab‘ davon bisher nichts gehört.
    was ist mit windows pc app?
    THANX!

  4. Was mir bei den Lösungen oft fehlt, z.B. auch bei EUFY: Man kann Zeitpläne einrichten. Man kann aber nicht konfigurieren: Schalte zu einer bestimmten Uhrzeit scharf. Die Unscharf-Schaltung würde ich gern bei Bedarf händisch machen. Das war schon bei Arlo ein Problem. Hier hatte ich eine IFTTT-Automatisierung genutzt, die es bei EUFY aber nicht gibt. Arlo ist jetzt aber ausgemustert. Bei Blink geht es übrigens. Hatte ich auch mal eine Zeit lang.

    • Also ich schalte meine eufys per Zeitplan scharf und unscharf. Seit Ewigkeiten per Zeitplan. Szene einrichten Scharf, Szene einrichten unscharf. Szenenaufruf per Zeitsteuerung.

  5. Man kann das Hue Sicherheitssystem nicht nur mit Kameras nutzen, sondern auch mit den Sensoren des Lichtsystems. Diese können dann bei erkannter Bewegung Lampen weiß oder rot blinken lassen. Außerdem kann das Sicherheitssystem das vorher angelegte „Anwesenheit simulieren“ (Zufallslampen) einschalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.