NVIDIA deutet selbst die RTX-50-Serie an

NVIDIA scheint kurz vor der Enthüllung seiner RTX-50-Serie zu stehen. In einem Werbevideo für die kommende „GeForce LAN 50“-Party zeigt das Unternehmen einen PC mit einer mysteriösen GPU im Schatten – Fans haben das Bild aufgehellt und ein bisher unbekanntes Grafikkarten-Design entdeckt.

Die Gerüchteküche brodelt schon länger: Leaks von Zotac und Acer deuten auf bis zu fünf neue Modelle hin, darunter RTX 5090, 5080 und 5070 Ti. MSI soll bereits eine RTX 5080 mit 16GB GDDR7-Speicher in Vorbereitung haben.

Der Zeitpunkt für eine Ankündigung passt: Die „GeForce LAN 50“ findet vom 4. bis 6. Januar statt, und NVIDIA CEO Jensen Huang wird am 7. Januar um 3:30 Uhr eine CES-Keynote halten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

7 Kommentare

  1. Es ist also wieder so weit, eine neue Generation kommt.
    Die Show werde ich mir allerdings sparen und die News hier lesen.
    Meine Erwartungshaltung ist das übliche Bla für Fans und Investoren mit viel AI, paar Prozent mehr Leistung gegenüber der Vorgängergeneration und beim Preis ein PS5 Pro Effekt.
    Ich schätze mal lockere 2500€ für die 5090.
    Ernsthafte Konkurrenz hat NVIDIA leider nicht mehr und das lassen die sich auch bezahlen.
    Bleibt dann noch die Frage was die Leistungsaufnahme angeht und der ganze AI Hype schluckt.
    Bei den Strompreisen sind schon die aktuellen Modelle unlustig.

    • Ist halt die Frage, warum man unbedingt ne 5090 haben muss. Kostet, wie du schon sagst, ein halbes Vermögen und verbrennt nebenbei weiteres Geld durch horrenden Stromverbrauch.

      • Manche brauchen das. Und wenn die Leaks recht haben sind die 5070 und 80 auch sehr teuer und mit einem deutlichen Stromhunger ausgestattet.
        Für mich reicht wohl weiterhin mein alter PC mit einer genügsamen 1070. Ich daddel eh meist an der PS5.

    • Die 5090 kostet dann 300% so viel wie eine 5070 ist aber nur 20% schneller (Zahlen erfunden)
      Ist einem das wirklich wert?
      Mir nicht.

  2. Stimmt. Der Kasten sieht aus wie eine Grafikkarte. Unfassbar.

  3. 5070 ti wird der Preisleistungs Kracher werden, werdet ihr sehen

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.