8BitDo Micro: Mini-Controller für Android und Nintendo Switch veröffentlicht

Wer sich schon einmal nach alternativen Controllern für seine heimische Konsole umgeschaut hat, der könnte unter Umständen auch über die Geräte von 8BitDo gestolpert sein. Dort wurde nun der neue 8BitDo Micro veröffentlicht, der gerade einmal 7,2 cm lang und 4,7 cm breit ist. Damit dürfte das kleine Format mit Sicherheit für den einen oder anderen Gamer ungeeignet sein, vor allem, wenn man schnell mal Krämpfe in der Hand bekommt beim Daddeln.

Der 8BitDo Micro kann via Bluetooth verbunden werden und ist kompatibel mit der Nintendo Switch, einem Raspberry Pi und mit Android-Geräten. Insgesamt werden 16 Tasten auf der kleinen Fläche angeboten, darunter eine zum Wechseln der Modi. Über die Software des Herstellers könnt ihr die Tasten auch manuell belegen. Der Akku fasst 180 mAh und soll 10 Stunden Gaming durchhalten. Geladen wird binnen ein bis zwei Stunden. Wer möchte, kann aber auch ein USB-C-Kabel zum Zocken anschließen.

Bedient wird per D-Pad, auch Schultertasten und Co. sind an Bord. Die Tasten lassen sich optional für Remote-Funktionen belegen, sodass man die Controller auch am Rechner für diverse Aufgaben einsetzen könnte. Der 8BitDo Micro kommt in den Farben Blau und Grün auf den Markt und soll 25 US-Dollar kosten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.