1Password testet Anti-Peek-Modus

1Password führt mit dem „Anti-Peek Mode“ eine Schutzfunktion für seine mobilen Apps ein. Die neue Labs-Funktion soll Nutzer vor unerwünschten Blicken schützen, wenn sie ihre Passwörter in öffentlichen Umgebungen verwalten müssen.

Aktiviert man das Ganze werden Einträge auf dem Startbildschirm verschwommen dargestellt und müssen aktiv entsperrt werden und Benutzernamen sind standardmäßig verborgen und tauchen nicht mehr als Untertitel auf. Auch der Suchverlauf wird ausgeblendet und Schnellaktionen deaktiviert. Android-Nutzer profitieren zusätzlich von einer Sperre für Screenshots und Bildschirmaufnahmen.

Die Funktion ist ab sofort in Version 8.10.62 der iOS- und Android-Apps verfügbar und kann in den Labs-Einstellungen aktiviert werden. 1Password testet das Feature zunächst bis zum 31. Mai 2025 und bittet Nutzer aktiv um Feedback zur weiteren Verbesserung.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei Twitter, Instagram, XING und Linkedin, oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Da die Kennwörter dann aber immer verschwommen dargestellt werden, sehe ich da keinen Vorteil…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.