Leica D-Lux 8: Digitale Kompaktkamera ist ab 2. Juli 2024 zu haben

Die Leica D-Lux 8.

Die Leica D-Lux 8.

Leica bringt mit der D-Lux 8 am 2. Juli 2024 eine neue digitale Kompaktkamera auf den Markt. Im Jahr 2003 führte der deutsche Hersteller die erste D-Lux ein, die nunmehr seit acht Generationen und verschiedenen Sondereditionen das oberste Qualitätssegment digitaler Leica Kompaktkameras markieren soll. Für mehr Benutzerkomfort wurden die Bedienelemente reduziert und ergonomischer angeordnet, so der Hersteller. So will man die Zielgruppe erweitern.

Auch wurde das von den Leica-Q-Kameras abgeleitete User Interface klarer und funktionaler strukturiert. Dank 4/3”-CMOS-Sensor mit 21 MP (effektiv 17 MP), lichtstarkem Objektiv Leica DC Vario-Summilux 1:1,7-2,8/10,9-34 ASPH. (entspricht 24–75 mm bei Kleinbild) und Konnektivität mit der App Leica Fotos will der Hersteller die D-Lux 8 als Kompaktkamera für den Allround-Einsatz bewerben. Zudem verfügt sie als erste D-Lux über das DNG-Format. Der im Lieferumfang enthaltene Blitz erweitert die Möglichkeiten der Kamera.

Die Leica D-Lux 8 mit Blitz.

Die Leica D-Lux 8 mit Blitz.

Zusammen mit der Leica D-Lux 8 ist eine Accessoires-Kollektion erhältlich. Dazu zählen ein Handgriff, Tragriemen und Handschlaufen sowie Lederprotektoren in verschiedenen Farben. Weitere passende Accessoires wie ein Auto-Objektivdeckel und Soft-Release-Buttons sowie eine Bauchtasche, eine Umhängetasche und eine Zubehörtasche erweitern das Portfolio der neuen D-Lux 8.

Die Leica D-Lux 8 ist ab dem 2. Juli 2024 weltweit in allen Leica-Stores, im Leica-Online-Store sowie im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1.590 Euro inkl. MwSt. Interessierte Kunden können sich unter leica-camera.com/compact-cameras anmelden, um über die Verfügbarkeit im Handel benachrichtigt zu werden.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Eine Leica ohne Sucher??? Knipse! Der Sucher ist das wichtigste Element einer Kamera. Dieses „ich wedel ein Rechteck mit Bild am Ende des Arms gegen die Sonne“ ist der wichtigste Grund GEGEN Smartphone, Compactkameras etc. Nur mit einem Sucher kann man sich wirklich auf ein Motiv konzentrieren. Ist natürlich alles meine Meinung!

    • Nun ja … Hauptsache mal ordentlich gedisst! Berechtigt? Völlig egal!
      Ist natürlich alles meine Meinung!

      Die Kamera verfügt sehr wohl über einen Sucher. Der OLED-Sucher löst mit 2,36 Millionen Pixeln auf und hat einen 0,74-fachen Vergrößerungsfaktor im Kleinbildäquivalent. Ganz abgesehen davon, kann man den rückwärtigen Bildschirm als Sucher verwenden – ohne dabei eine Smartphone-gleiche Verwendung zu implizieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.