Ubisoft steigert Umsatz um 33% dank strategischem Fokus

Laut Ubisofts jüngstem Geschäftsbericht für das Finanzjahr 2023-24 konnte das Unternehmen einen Nettoumsatz von etwa 2,3 Milliarden Euro erzielen, was einer Steigerung von 33 % entspricht. Dieses Wachstum ist den starken Leistungen der Rainbow Six- und Assassin’s Creed-Franchises zu verdanken. Durch eine stringente Kostenkontrolle und eine strategische Neuausrichtung konnte Ubisoft einen robusten freien Cashflow erzeugen, ein zentraler Faktor für den Fortschritt des Unternehmens.

  • Verbesserung der Aktivitätsmetriken: 138 Millionen einzelne aktive Benutzer auf Konsole und PC, ein Anstieg um 4 % gegenüber dem Vorjahr und eine Steigerung der Gesamtspielstunden um 12 % gegenüber dem Vorjahr, mit einem höheren PRI pro Stunde.
  • Die Franchises Rainbow Six / Assassin ’s Creed erzielten beide ein sehr starkes Nettobuchungswachstum und profitierten jeweils von einer soliden Fangemeinde mit über 30 Millionen einzigartigen aktiven Spielern.
  • Die Outperformance gegenüber dem Vorgänger ist vor allem auf die hervorragende Leistung von Rainbow Six  Siege zurückzuführen.

In einer Telefonkonferenz betonte Yves Guillemot, CEO von Ubisoft, dass sie sich auf die Entwicklung von Open-World-Adventures und die Erweiterung ihrer Games-as-a-Service-Präsenz konzentrieren, um Ubisoft „wieder auf den richtigen Weg“ zu bringen. Ziel ist es, den Wettbewerbsvorteil zu halten und das Betriebsergebnis mit Wachstum und Wiederholung schrittweise zu steigern. Trotz des allgemeinen Erfolgs hatte Ubisoft auch einige Herausforderungen. Das Kostensenkungsprogramm in Höhe von 200 Millionen Euro führte zu einer Reduzierung der Mitarbeiterzahl um 1.700 von September 2022 bis März 2024. Gleichwohl bleibt CFO Frédérick Duguet zuversichtlich, dass das Unternehmen sein Kostensenkungsziel erreichen und im Geschäftsjahr 25 einen freien Cashflow erzielen kann.

In Bezug auf die Spieleentwicklung hat Ubisoft für das Finanzjahr 2025 zwei Premium-Titel und drei Free-to-Play-Titel geplant, darunter Star Wars Outlaws und das neueste Spiel der Assassin’s Creed-Franchise. Trotz fehlender konkreter Zahlen zeichnen die Spiele Skull and Bones und Prince of Persia: The Lost Crown ein positives Bild, ebenso wie The Crew Motorfest, welches laut Ubisoft auf dem Weg ist, The Crew 2 bei der Monetarisierung und den Nettobuchungen zu überflügeln. Allerdings wird das Projekt „The Division Heartland“ im Zuge der Kostensenkungsmaßnahmen aufgegeben. Ubisoft hat vorgeschlagen, diese Ressourcen auf größere Chancen wie XDefiant und Rainbow Six zu verlegen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Und wie hoch ist der Gewinn?
    Ein kurzer Blick in die Aktie zeigt auch kein schönes Bild.
    -26,70 (-56,69 %)in den letzten 5 Jahre

    Dazu kommen fragwürdige DEI Entscheidungen die mächtige Shitstorms erzeugen. Ob das jetzt ein Werbeeffekt ist oder zu viele Spieler abschreckt, wird sich noch zeigen.

    Outlaws und AC Shadows werde ich mir, wenn überhaupt am Grabbeltisch holen.
    130€ für ein SP Game, wahlweise Ubi Abo, ist jetzt deren Standard.
    Mir ist es das jedenfalls nicht wert.
    Vor allem wenn ich Rise of the Ronin sehe das schon in der Standard Edition für 70€ vollständig und ohne Seasonpass Gedöns und Shop zu haben ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.