„Terminator Zero“: Animationsserie startet am 29.08.2024 bei Netflix

Netflix Logo

Die Animationsserie im Anime-Stil, „Terminator Zero“, kommt am 29.08.2024 zu Netflix. Wer jetzt nach Machwerken wie „Terminator: Genisys“ oder „Terminator: Dark Fate“ ein mieses Gefühl hat, dem kann ich persönlich das nicht verdenken. Doch die Macher haben gegenüber Entertainment Weekly zu Protokoll gegeben, dass sie sich in Bezug auf die Inszenierung an den ersten beiden Filmen von James Cameron orientieren wollen.

Allerdings erkenne die Serie alle bisherigen Filme als Geschehnisse an. Die acht Episoden der Animationsserie werden dabei nicht nur vom japanischen Studio Production I.G animiert, die Serie selbst spielt auch in Japan. Deswegen kommen beispielsweise weniger Feuerwaffen zum Einsatz, an die man in Japan deutlich schwerer herankommt als in den USA, und mehr Alternativen wie Schwerter.

Die Handlung von „Terminator Zero“ dreht sich auch nicht um die Connor-Familie, sondern gänzlich neue Charaktere. Zeitlich gesehen spielt die Serie im Jahr 1997, also kurz vor dem Tag der Abrechnung. Dabei gibt es aber bekannte Plot-Elemente: Ein Soldat aus der Zukunft reist in der Zeit zurück, um einen Wissenschaftler zu schützen, der in der Vergangenheit ein KI-System entwickelt, das mit Skynet konkurrieren könnte. Doch ein Terminator will natürlich intervenieren.

Ich selbst bin da mal offen: Abseits von „Terminator“ und „Terminator 2: Tag der Abrechnung“ hat mir keiner der nachfolgenden Filme wirklich zugesagt. Die frische Herangehensweise der Serie klingt aber durchaus interessant.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

3 Kommentare

  1. Wie am Usernamen unschwer zu erkennen, habe ich einen gewissen Bezug zu den Filmen. Wie André sehe ich die ersten beiden Filme als wirklich beeindruckend an und den Rest eher als Ausschlachten des Franchises. Die damalige Serie „Terminator: The Sarah Connor Chronicles“ fand ich allerdings durchaus sehenswert, da sie auch einen neuen Ansatz hatte – den weiblichen Terminator, gespielt von Summer Glau, die den jungen John Connor beschützt.
    Ob mich ein Anime überzeugen kann? Mal sehen…

    • Ich, Du & der André says:

      Als absoluter Fan der Serie (Ich mag tatsächlich alle Filme) bin ich von einer Anime-Serie eher weniger begeistert. Weniger Feuerwaffen, mehr Schwerter… na, mal sehen.

    • Die Serie war wirklich ganz gut, wenn sie das im Anime annähernd so umsetzen können, bin ich zufrieden. Kommt aber auch auf den Animationsstil an. Im Stil von Blue Eye Samurai würde mir gefallen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.