Star Trek: Starfleet Academy: Holly Hunter bekommt die Hauptrolle

Holly Hunter wird in der neuen Originalserie „STAR TREK: STARFLEET ACADEMY“ die Funktion der Kapitänin und Kanzlerin der Akademie der Sternenflotte innehaben.  Im Zentrum von „STAR TREK: STARFLEET ACADEMY“ steht eine junge, hoffnungsvolle Gruppe von Kadetten, die gemeinsam in ein spannendes Abenteuer starten. Unter den strengen Augen ihrer Lehrer entwickeln sich neue Freundschaften, entstehen hitzige Rivalitäten, keimt die erste Liebe auf und tritt ein neuer Feind in Erscheinung, der die Akademie und sogar die gesamte Föderation bedroht.

Mal schauen, wie das wird. Die Serie wurde im letzten Jahr angekündigt und soll diesen Sommer in die Produktion gehen.

Holly Hunter, die den Academy Award als beste Schauspielerin für ihre Rolle in Jane Campions „Das Piano“ erhielt und drei weitere Oscar-Nominierungen für ihre Darstellungen in „Nachrichtenfieber“ von James L. Brooks, „Die Firma“ von Sydney Pollack und „Dreizehn“ von Catherine Hardwicke verbuchen konnte, wirkte auch in weiteren Filmen wie „Arizona Junior“, „L.A. Crash“, „Always – Der Feuerengel von Montana“, „Lebe lieber ungewöhnlich“, „Familienfest und andere Schwierigkeiten“, „Copykill“, „Ein charmantes Ekel“ und „Batman v Superman“ mit.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. Ich finde es ja generell gut, dass es genug Star Trek Serien gibt, dass für jede Person etwas dabei ist. Die Idee, dass mal wieder die gesamte Föderation bedroht ist, hat mich persönlich schon in Discovery (und Picard) ermüdet, aber es gibt ja genug andere Serien wie SNW, LD und Prodigy. Es muss einem ja nicht alles gefallen 🙂

  2. Das finde ich irgendwie cool. Die hat Janeway-Qualitäten.

  3. Eine Teenie-Soap im Star Trek Universum. Dazu ein mäßig spannender roter Faden… ich quäle mich gerade durch die letzte Staffel von Discovery und bin schon nach Folge 2 erschöpft von so viel Mist.

    • Daniel S. says:

      „Eine Teenie-Soap im Star Trek Universum“
      Spannend, dass dies jetzt schon orakelt wird – ich frag mich, wann es das letzte mal Teenie-Soaps gab…
      Nur weil der Fokus auf Jungen Menschen und ihre Entwicklung geht – muss es nicht gleich eine Soap sein. Euphoria, Sex Education, Everything Now, Betty, The Yellow Jackets sind schon ziemlich starke Serien. Und btw. Stranger Things waren auch Teens im Fokus…

      „Dazu ein mäßig spannender roter Faden“
      Genauso einfach mal ohne Substanz vermutet. Ich frage mich wie man aus der Synopsis bewerten kann, ob der „Rote Faden“ bzw. Story spannend umgesetzt werden oder nicht.

      Vielleicht einfach offen an die Sache rangehen ohne Vorverurteilung. 🙂
      Mit der Einstellung kannst du die Serie dann auch nur scheiße finden, weil sich das so in deinen Kopf festgesetzt hat…

      • Gut gesprochen @Daniel.
        um.es konkret auszusprechen: der Kommentar des Vorredners ist unerträglich gefüllt mit biases.

      • Ich hab über Discovery nach 20 Jahren überhaupt wieder zur Enterprise gefunden und suchte gerade tng in der dritten Staffel.

        Hab über die Jahre echt vergessen wie unfassbar gut die Serien sind, auch weil vieles was heute normal wird und verachtet wird Ende der 80 er schon auf der Enterprise zu sehen ist.

    • Könntest Du mir bitte auch noch die richtigen Lottozahlen für die nächste Ziehung nennen?

  4. Also, ich bin 60 und freue mich über jede Folge von STAR TREK. Ist dies für mich doch eine Lebensphilosophie. STAR TREK ist für mich Technik pur. Ich liebe es einfach. Vieles ist heute so möglich oder auf dem Weg dahin. Roddenberry ist für mich ein Denker der damaligen Zeit. Danke Dir Gene und Co. für die schönen Stunden, in denen ich wegtauchen und träumen durfte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.