Raycast mit Verbesserungen zum Window-Management

Raycast, Launcher und Produktivitäts-Werkzeug für den Mac, welches wir schon des Öfteren erwähnt haben, ist das Tool unserer Wahl im Team. Nahezu im Wochentakt schlägt man mit neuen, praktischen Funktionen auf, um Nutzern den Workflow zu vereinfachen.

Mit dem jüngsten Update auf Version 1.75.0 hat man Neuerungen für das Fenster-Management eingebaut. Wichtig zu wissen: Die meisten Funktionen abseits der KI-Tools sind für Nutzer kostenlos, die benutzerdefinierten Befehle zur Fenster-Verwaltung sind aber ebenfalls Nutzern eines kostenpflichtigen Pro-Abonnements vorbehalten.

Im Rahmen des benutzerdefinierten Window-Managment lassen sich eigene Befehle für die Programmfenster festlegen. Bestandteil dessen sind festgelegte Größenänderungen sowie auch die Positionierung der Fenster oder ein Offset anpassen. Die Befehle lassen sich in den Erweiterungs-Einstellungen zur Fenster-Verwaltung mit „Befehl erstellen“ hinterlegen. Eine Einführung, wie das funktioniert sowie eine vollständige Auflistung der Einstellungsmöglichkeiten gibt es an dieser Stelle.

Eine kleinere Neuerung hat man dem Tipp-Training verpasst, welches es seit kurzem gibt. Hier passen jetzt zwei Zeilen auf die Score-Card. Außerdem kann man Feedback für schlechte Antworten der KI-Features Quick AI und AI Chat übermitteln. Zudem gibt es für diese beiden Tools neu die Aktion „Referenz kopieren“, um die entsprechende Quellen-URL in die Zwischenablage zu übernehmen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Baujahr 1995. Technophiler Schwabe & Lehrer. Unterwegs vor allem im Bereich Smart Home und ständig auf der Suche nach neuen Gadgets & Technik-Trends aus Fernost. X; Threads; LinkedIn. Mail: felix@caschys.blog

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.