MediaTek arbeitet offenbar an einem Chip für Windows-Notebooks

MediaTek soll laut einem aktuellen Bericht von Reuters einen neuen Chip planen – dieses Mal aber weder für mobile Endgeräte noch Smart-TVs, sondern erstmals gezielt für Windows-Notebooks. Der ARM-basierte Prozessor soll dann direkt mit Qualcomms Snapdragon X Elite konkurrieren. MediaTek möchte sein kommendes SoC dabei natürlich auch als KI-Lösung für Windows Copilot+ positionieren, heißt es.

Offiziell hat MediaTek derartige Pläne weder bestätigt noch dementiert. Auch ist unklar, in welchem Stadium sich die Entwicklung befindet und wann genau so ein neues SoC erscheinen könnte. Genau so bleibt die Frage, welche Partner an einem frischen ARM-Chip von MediaTek für Windows-Notebooks Interesse zeigen könnten.

Konkurrenz für Qualcomm wäre in diesem noch kleinen Marktsegment auf jeden Fall zu begrüßen und könnte die Entwicklung antreiben sowie die Preise drücken. Zumal auch AMD und Nvidia an ARM-Chips für Windows-PCs werkeln sollen. MediaTeks Bemühungen sollen dabei unabhängig von einer Partnerschaft mit Nvidia laufen.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Heisenberg says:

    Mediatek steckt ja inzwischen fast überall drin, alleine hier im Haushalt in diversen verschiedene Amazon Geräten, in der Hälfte der Handys im Haushalt, und sogar in meinem DSL Modem.
    Wäre also schon verwunderlich wenn sie die Dinger nicht noch in PCS Klöppeln wollen, zumal es ja auch schon chromebooks mit Mediatek gibt, das könnte man somit ja schon als erste Gehversuche werten. 🙂

  2. Was es nicht auch ein Gerücht, das NVIDIA und Mediatek das ganze zusammen entwickeln?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.