watchOS 11: Ruhetage und Verletzungs-Auszeit erlaubt

Apples watchOS 11 ist als erste Beta verfügbar, im Herbst soll es das große Update mit vielen Neuerungen geben. Sicherlich nett für viele, da schon oft gefordert: Jeden Tag sorgen die Aktivitätsringe dafür, dass Apple-Watch-Nutzer motiviert sind, weniger zu sitzen, sich mehr zu bewegen und zu trainieren – und in watchOS 11 können sie noch weiter angepasst werden.

Wenn Nutzer einen Ruhetag beim Training einlegen möchten, eine Verletzung haben oder einfach einen freien Tag brauchen, können sie ihre Ringe für einen Tag, eine Woche, einen Monat oder mehr pausieren – ohne dass es Auswirkungen auf ihre Auszeichnungsserien hat. Nutzer können ihre Ziele für die Aktivitätsringe nach Wochentag anpassen, damit die Ringe zum richtigen Zeitpunkt für die richtige Menge an Motivation sorgen. Zusätzlich können Nutzer in der Fitness App auf dem iPhone den Tab „Übersicht“ anpassen. Sie sehen genau das, was sie möchten, einschließlich neuer Messwerte für Workouts wie Laufen, Wandern, Schwimmen und Achtsamkeit.

Die Übersetzen-App kommt ebenfalls auf die Apple Watch. So können Nutzer direkt an ihrem Handgelenk für eine von 20 unterstützten Sprachen eine Übersetzung erhalten. Mit der neuen Intelligenz von Smart Stapel kann die Apple Watch automatisch ein empfohlenes Widget der Übersetzen-App vorschlagen, wenn Nutzer an einen Ort reisen, dessen Sprache sich von der Sprache ihrer Apple Watch unterscheidet. Übersetzen liefert ab sofort mit der Romanisierung die Aussprache für Sprachen, die das lateinische Alphabet verwenden.

Weitere Updates in watchOS 11:

  • Die Training-App bietet noch mehr Trainingsarten, die durch Verbesserungen der GPS Positionierung die zurückgelegte Strecke tracken können, darunter Fußball, American Football, Australian Football, Outdoor-Hockey, Lacrosse, Ski Alpin, Skilanglauf, Snowboarden, Golf, Outdoor-Rudern und mehr. Nutzer können auch ihre Routen bei noch mehr Trainingsarten einsehen.
  • Eigene Trainings können jetzt für das Beckenschwimmen verwendet werden. So können Nutzer ein intervallbasiertes Workout anpassen, mit Unterstützung für Sets mit Training und Erholung und mit Haptiksignalen, um zum nächsten Intervall überzugehen. In jedem eigenen Training kann eine neue „Als Nächstes“ Ansicht anzeigen, was im aktuellen Intervall noch auszuführen ist, sowie eine Vorschau auf das nächste.
  • Apple Karten kommt mit Wanderungen für alle Nationalparks der USA. Sie können auf der Apple Watch gespeichert und offline verwendet werden, mit Turn?by?Turn Weg­beschrei­bungen, sogar ohne ein iPhone in der Nähe. Nutzer können auch ihre eigenen Routen zum Gehen in der Karten App auf dem iPhone erstellen und speichern, um sie später nur mit ihrer Apple Watch zu verwenden.
  • Zusammengefasste Mitteilungen, ermöglicht durch Apple Intelligence, werden vom iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max an die Apple Watch weitergeleitet.1
  • Enhanced Ticketing optimiert die Informationen, die Nutzer für Tickets in Apple Wallet angezeigt werden, zum Beispiel wann ein Veranstaltungsort öffnet oder eine Show beginnt. Eine Live Aktivität wird beim Event gestartet, sodass Nutzer ihre Sitzplätze und andere wichtige Informationen oben im Smart Stapel sehen können.

Kompatible Apple-Watch-Modelle für watchOS 11:

  • Apple Watch SE (2nd generation)
  • Apple Watch Series 6
  • Apple Watch Series 7
  • Apple Watch Series 8
  • Apple Watch Series 9
  • Apple Watch Ultra
  • Apple Watch Ultra 2

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. Da wurde gut aussortiert. Meine AW6 bekommt das Update noch, steht aber auch schon recht weit unten auf der Liste (hätte caschy diese anders sortiert )

  2. Insgesamt ein sehr gutes watchOS Update. Die neue Vitals App erscheint mir auch nützlich.
    Jetzt bin ich vor allem gespannt auf die Hardware der Series X!

  3. Die Idee mit den Ruhetagen finde ich gut. Ich habe bei mir 20 Minuten Training und 420Kalorien täglich drin. Und das ziehe ich seit 1200 Tagen durch. Es auszulassen verbietet irgendwie so ein bisschen mein Ehrgeiz 😉 Aber es gibt halt Tage an denen das kaum zu schaffen ist, z.B. bei langen Fahrten im Urlaub. Da könnte ich gut so einen Ruhetag gebrauchen. Man sollte halt nur bedenken dass viele monatliche Challenges dann natürlich auch schwieriger werden, grade weil man aussetzt.
    Derzeit muss ich jeden zweiten Tag 5,5km laufen.

    • Kenne ich, aber in solchen Fällen regel ich das dann einfach manuell runter. Dann ist mein Bewegungsziel halt für lange Flüge, Fahrten oder sonstiges nur bei 200kcal und das Trainingsziel bei 10 Minuten – das geht immer.

  4. Sebastian says:

    Die Vitals App ist wirklich ein must have. Bisher gibt es diverse Anbieter bzw Apps die das mit einem teuren Abo darstellen. Bei Garmin aber ebenfalls gratis dabei. Ich freue mich drauf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.