„Redfall“: Microsoft erstattet die Kosten für den „Hero Pass“

Microsoft wollte mit „Redfall“ einen Triple-A-Hit landen. Entwickelt von Arkane Austin kam allerdings ein halbgares Game-as-a-Service heraus, das niemanden so recht zufrieden stellen konnte. Das Spiel bekam größtenteils maue Kritiken und verkaufte sich wohl auch mehr schlecht als recht. Zwar versprachen die Redmonder dennoch zunächst, das Spiel durch Updates quasi retten zu wollen, erklärten dann aber in diesem Jahr, dass eigentlich versprochene Features nicht mehr nachgereicht und das Spiel aufgegeben wird. Jetzt gibt es zumindest gute Nachrichten für jene, die einen Aufpreis für den sogenannten Hero Pass gezahlt hatten.

Jener sollte eigentlich noch komplett neue Charaktere mit neuen Fähigkeiten ins Spiel hieven – wurde aber abgesagt. Wer diesen als Teil des „Bite Back“-Upgrades oder der „Bit Back Edition“ erworben hatte, erhält derzeit von Microsoft eine automatische Erstattung. Dies betrifft offenbar sowohl Käufe im Microsoft Store als auch via Steam.

Wer die physische Version gekauft hat, soll ebenfalls nicht leer ausgehen, sondern kann sich an den Kundendienst der Microsoft-Tochter Bethesda wenden, um mehr Informationen dazu zu erhalten, wie eine Erstattung beantragt werden kann.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

2 Kommentare

  1. Ich und mein Sohn fanden das Spiel wirklich gut, bis auf die vielen Bugs. Schade, dass man das Spiel in so einem Zustand released hat. So schlecht wie behauptet war es aber definitiv nicht. Wenn man sieht was die Leute heute für ein mieses Zeug spielen, wundert es dann aber auch nicht mehr. Smartphones Spiele werden gespielt wie Blöd aber so ein schöner Oldschool-Shooter wird abgestraft, der sogar auch noch eine Story hatte. Früher war nicht alles besser? Definitiv doch!

  2. Heisenberg says:

    Es gibt seit paar Tagen Valorant auf Konsole, und Hunt Showdown soll ja auch ein Engine Update bekommen, brauchen solche shooter aber trotzdem um die casual Maße zu beschäftigen, von daher ist alles was die bei Laune hält super. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.