Paramount+ Highlights im Juli und August

Der Sommer scheint nicht so viele neue Inhalte zu Paramount+ zu bringen, denn der Streamingdienst hat gleich für Juli und August die Inhalte bekannt gegeben, die neu hinzukommen. Falls für euch nichts dabei ist, empfehle ich immer wieder gerne mal die Serien From und Evil.

Juli:

6. Transformers: EarthSpark / Staffel 2A / 9 Episoden
10. Melissa Etheridge: I’m Not Broken / Staffel 1 / 2 Episoden
10. Kamp Koral (Staffeln 2, Episoden 1-13)
17. Spongebob Squarepants (Staffel 14, Episoden 3,4,7,8)
19. Top Gear Australia / Staffel 1 / 6 Episoden
26. Mean Girls

August:

9. Self Reliance
14. Büro der Legenden Staffel 1-5
23. Teenage Mutant Ninja Turtles / Staffel 3 / 30 Episoden
30. Bob Marley: One Love

PAW Patrol: Dino Rescue
PAW Patrol: Rescue Knights
PAW Patrol: Mission PAW
PAW Patrol: Moto Pups
Cat Pack: A PAW Patrol Exclusive Event
Dora and the Lost City of Gold
Celebrity Ex on the Beach (Season 1-2)
Geordie Shore (Season 16-20)
Blaze and the Monster Machines (S 7, Ep. 20-26)

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. Uff, da ist ja fast nichts ausser für Kinder dabei
    Wo bleiben denn die ganze MTV Realityformate die es wie in Mengen gibt.

  2. Ohne die Sky-Kooperation wäre der Dienst nicht überlebensfähig. Wer zahlt für diese magere Auswahl 7,99?

    • BigBlue007 says:

      Mal wieder so ein Tellerrandproblem… 😉

      Ich z.B.. Neben den beiden schon von Caschy genannten hervorragenden Serien schaue ich da z.B. noch Star Trek, Frasier und ein paar andere Sachen.

      Kurze Anekdote: Fast das Wichtigste, was ich mir da angesehen habe, war „Twin Peaks“. Bin ich eher zufällig drüber gestolpert. Da fiel mir dann wieder ein, dass ich das damals, als es im TV lief, nie gesehen hatte. Ich weiß gar nicht, warum genau. Wahrscheinlich ging es mir damals schon genauso wie heute – wenn etwas von zu vielen Leuten abgehypt wird, bin ich automatisch misstrauisch… 🙂

      Dank Paramount+ weiß ich heute, dass mein Mißtrauen berechtigt war. Ich habe mich durch die komplette erste Staffel gezwungen und war mehrfach kurz davor, aufzugeben, weil dieser hanebüchene Unsinn wirklich nicht zu ertragen ist. Selbst unter Berücksichtigung des Alters der Serie ist keines, wirklich absolut keines der Attribute, die der Serie damals zugeschrieben wurden, auch nur ansatzweise zutreffend. Da ist nichts Abtrünniges, nichts Perverses, nichts Gruseliges. Ok, gruselig ist die Serie natürlich. Gruselig schlecht! Das Ganze ist nichts anderes als eine weitere der damals verbreiteten Seifenopern, angereichert mit ein wenig Mord und Totschlag auf unterstem Niveau.

      Ich hab dann mal das Netz durchforstet auf der Suche nach Leuten, die das genauso sehen. Man muss wirklich eine Weile suchen. In erster Linie findet man Beiträge, die die Serie abfeiern, und auch jede Menge Leute, die das auch heute noch tun. Eine wirklich hervorragende Zusammenfassung bietet dieser Artikel in der SZ:

      https://www.sueddeutsche.de/kultur/serie-hass-auf-kunst-was-soll-der-hype-um-twin-peaks-1.3276958

      „Surrealismus für Spießer“ – das trifft es perfekt. Spießer waren und sind die einzigen, die diesem Unsinn jemals etwas abgewinnen konnten. Weil das Ganze für Spießerverhältnisse natürlich tatsächlich wahnsinnig aufregend ist.

      Alleine für diese Erkenntnis lohnt sich das Abo. 😉

      • Mit dieser Erkenntnis zum Thema „Wann lohnt sich ein Abo“ bist Du dann aber wirklich ganz weit am Rand des Tellers.
        Ein Streamingdienst muss den Mainstream auf lange Sicht bedienen können. Einzelne Inhalt für kleine Zielgruppen werden da nicht helfen.

        • BigBlue007 says:

          „Mit dieser Erkenntnis zum Thema „Wann lohnt sich ein Abo“ bist Du dann aber wirklich ganz weit am Rand des Tellers.“

          Das ist mir bewusst, und das ist bei diversen anderen Dingen so… 😉

          Davon abgesehen bin ich einigermaßen zuversichtlich, dass eine Minibutze 🙂 wie Paramount wahrscheinlich ganz gut einschätzen kann, womit man eine breitere Masse bei Laune hält. Dementsprechend läuft dort natürlich jede Menge Zeugs, das in meinen Augen hochgradiger Schwachsinn ist, bei dem ich aber natürlich gleichzeitig – Stichwort Tellerrand – goutiere, dass man damit eine größere Masse anspricht, die Geld einbringt. Solange das dafür sorgt, dass auch meine Randinteressen befriedigt werden, kann ich damit sehr gut leben, und das auch ohne mich über diejenigen zu echauffieren, die sich das, was in meinen Augen Murks ist, reinziehen.

          Aus demselben Grund bin ich z.B. auch ein sehr großer Freund der Rundfunkgebühr. Ich finde es extrem in Ordnung, dass alle dafür zahlen, dass ich unterwegs DLF hören kann. 🙂

          Insofern finde ich dieses „Wer gibt denn bitte Geld für sowas aus?“ Argument eigentlich immer höchst schwachsinnig, weil jeder, der es benutzt, unterstellt, dass alle anderen Leute denselben Geschmack haben müssten wie man selbst. Mit dieser Logik könnte ich dann auch jeden Sky-Abonnenten fragen, warum er ein Sky-Abo hat. Oder jeden Raucher, warum er Geld für Zigaretten ausgibt. Oder oder oder. Dabei bedarf es eigentlich keines Höchstmaßes an Intellekt, um zu verstehen, dass allein schon die Tatsache, dass es etwas gibt, was man für einen Betrag x kaufen kann, dafür spricht, dass es vermutlich einige oder sogar viele Leute geben wird, die Geld dafür ausgeben. Das gilt für Paramount+ genauso wie für Sky oder Zigaretten.

      • Twin Peaks: Fand ich bereits damals im TV ziemlich bekloppt und habe vielleicht 8-10 Folgen gesehen, dann abgebrochen. Du bist nicht allein. Ging mir übrigens bei Game of Thrones und Breaking Bad ebenso.

        • BigBlue007 says:

          Willkommen im Club… 😉

          GoT habe ich keine einzige Folge gesehen, weil mich dieses Genre komplett nicht interessiert. Breaking Bad habe ich versucht, bin aber nicht mit warm geworden.

  3. Büro der Legenden. Geil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.