Netgear stellt den Nighthawk RS300 Wi-Fi-7-Router vor

Netgear präsentierte kürzlich seinen neuen WiFi-7-Router Nighthawk RS300, den kleineren Bruder des RS700S. Auch er soll für Multi-Gigabit-Zukunft Zuhause gewappnet sein und übernimmt zahlreiche Funktionen des RS700S, weist jedoch eine schwächere Hardware im Wi-Fi-Bereich und bei der LAN-Anbindung auf. Er ist auch mit 349,99 € der bisher günstigste WiFi-7-Router des Unternehmens. Das Gerät ist als Tri-Band-Router (jedes Band hat 2×2-Ausbau) ausgelegt und liefert Geschwindigkeiten von bis zu 9,3 Gigabit pro Sekunde. Er nutzt das 6-GHz-Band, das erstmals in WiFi 6E zum Einsatz kam. Ausgelegt ist er für 175 Quadratmeter und unterstützt bis zu 100 Geräte.

Die Verbindung zum Netzwerk erfolgt über einen 2,5-Gigabit-WAN-Port sowie je zwei 2,5-Gigabit-LAN-Anschlüsse und zwei normale Gigabit-LAN-Anschlüsse. Zudem verfügt das Gerät über einen USB-3.0-Port. Des Weiteren verfügt der Nighthawk RS300 über eine 30-tägige Testversion von Netgear Armor, einer Sicherheitslösung und VPN, die in Zusammenarbeit mit BitDefender entwickelt wurde. Nach Ablauf der Testphase ist ein Abonnement für 99,99 € pro Jahr erforderlich. Der Verkaufspreis des Geräts beträgt 349,99 € und es ist ab sofort bei Netgear und später auch bei Amazon und anderen Händlern verfügbar.

Angebot
AVM FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s...
  • WI-FI 6 Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein...
  • Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s durch VDSL-Supervectoring 35b, WLAN-Mesh: automatische Zusammenlegung eingesetzter...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Als ehrenamtlicher First-Level-Support und quasi Apple-Jünger, der gerne seine Lebenszeit in Tech-Blogs verbrennt, stehe ich auch gerne für hitzige Diskussionen zur Verfügung.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. Balthazar Backspace says:

    24/7 Produkte ohne Angabe von Stromverbräuchen nervt. Ob das Gerät jetzt 700€ über 10 Jahre zieht oder 350€ ist schon eine Kaufentscheidung.

  2. Ein Router, der Features per Abo anbietet, fliegt bei mir sofort raus.

    • Stimme ich absolut zu (gilt nicht nur beim Router). Das Problem ist nicht das Abo an sich, sondern das grundlegende Funktionen kostenpflichtig gemacht werden, immer mehr Funktionen in die Cloud verschoben werden, ohne dass man noch die Option für lokale Anbindungen hätte) und dass man in der Konsequenz sogar für seine eigenen Daten zahlen muss. Leider weitet sich der Trend immer mehr aus, so dass es immer weniger andere Optionen gibt….

  3. Der Preis ist der Grund warum’s zu AVMs Fritz!Boxen keine Alternative gibt – die Nethawks kommen am ehesten dran von den Funktionen her. Falls mal wieder jemand mit dem glorreichen Vorschlag kommt „Nimm doch was anderes als AVM“.

    • Preislich mag AVM ganz gut dabei sein ,aber das einzige vergleichbare Produkt was die haben, ist der 5690 Pro (immernoch nicht lieferbar). Und da ist 2,4Ghz nur wifi 6 und der hat nur ein 2,5Gb/s port. Stromverbrauch und Abwärme bleibt abzuwarten, da gibt es noch keine real world Erfahrungsberichte mit dem neuen Gehäuse und der ganzen ungenutzten Hardware die da mit reingestopft wird (meaning ungenutzter WAN stack DSL/Glasfaser).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.