Max startet innerhalb der nächsten 2 Jahre in Deutschland

Der Streaming-Dienst Max, ehemals HBO Max, ist in den USA schon seit einigen Jahren verfügbar und auch in europäischen Nachbarländern vorhanden. Just ist der Service in Frankreich und Belgien ins Rennen geschickt worden. Erstmals gibt es aber nun seitens Warner Bros. Discovery auch eine konkrete Ansage für Deutschland. Demnach werde Max innerhalb der nächsten zwei Jahre auch in Deutschland starten.

Das haben die Manager Casey Bloys und JB Perrette von Warner Bros. Discovery gegenüber Variety herausposaunt. Bloys ist der Vorsitzende und CEO für Inhalte bei HBO und Max, während Perrette bei Warner Bros. als internationaler Leiter für Streaming und Games fungiert. In Deutschland sprach bisher vor allem ein Abkommen mit dem Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland gegen den Start von Max. Denn man hat zahlreiche Inhalte, darunter Kracher wie „House of the Dragon“, „The White Lotus“ und „The Last of Us“, an Sky Deutschland lizenziert.

Das Abkommen wird aber nicht ewig weiterlaufen und offenbar hat man eine Lösung für sich gefunden. Was könnte Max hierzulande kosten? Wirft man einen Blick auf Spanien, wo der Dienst bereits läuft, so verlangt Warner Bros. Discovery dort 9,99 Euro im Monat für den Standard-Tarif in 1080p und 13,99 Euro für das Premium-Abo mit 4K-Auflösung. Eventuell ist das ein kleiner Fingerzeig für den deutschen Markt.

Bei Max laufen auch Serien wie „Euphoria“ und das kommende „Dune: Prophecy“. Auch eine neue Serie, welche die Bücher der Reihe „Harry Potter“ neu umsetzen soll, ist in Arbeit. Dabei erklären die Manager im Übrigen, dass Max bereits gewinnbringend laufe, was für den Start in weiteren Regionen spricht. Neben Deutschland visiert man da auch schon Großbritannien und Italien an. Auf konkretere Ankündigungen müssen wir aber erst einmal weiter warten.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

9 Kommentare

  1. Und der nächste Streamingdienst, der was vom Kuchen abhaben will, viel Erfolg.

    Ich für meinen Teil bin froh, das ich MagentaTV wieder gekündigt habe ( wegen diverser Probleme ), damit hat ist auch das Netlfix-Abo beendet ( und werde ich auch nicht weiter führen ) und den Account hab ich heute morgen gelöscht und selbiges für WOW, seit gestern abgelaufen.

    Ich werde mit Sicherheit keine 36€/Monat zahlen um an zwei Wochenenden Formel-1 zu sehen, der restliche Livesport in dem Paket interessiert mich nämlich nicht die Bohne. Die können wiederkommen, wenn Formel-1 Übertragungen als Einzeöpaket zu einem ordentlich Preis verfügbar ist, das heist unter 10€/Monat, mehr bin ich nicht bereit zu zahlen.

    • Darf ich fragen, was deine Probleme mit MagentaTV waren? Hab vor 2 Wochen ein Abo mit 24 Monaten Laufzeit abgeschlossen, inkl. Netflix, Disney+ (beide mit Werbung) und RTL+ Premium für 12€ mtl. (die ersten neun Monate sind allerdings gratis) und kann mich bis dato nicht beschweren, läuft alles ohne Probleme, preislich bin ich damit auch vollkommen einverstanden, das ganze ist nämlich deutlich flexibler und umfangreicher als mein vorheriger Kabel-TV-Vertrag (etwa 20€ mtl. ohne die Streamingdienste, ohne mehrere parallele Streams, nur auf dem Fernseher nutzbar, usw.)

    • Heisenberg says:

      Habe über Magenta Moments Magenta TV gratis wegen der EM, die testläufe die ich damit gemacht habe verliefen bestens, umschaltzeiten sind sogar besser als mit Satelliten TV auf dem LG TV.

      Das ganze läuft an einem Telekom VDSL Anschluss, auf einem Fire TV Stick 4k max 2nd, angeschlossen per LAN Kabel (alles andere ist bastelkram) an eine Fritzbox 4060.

      Welche Art von Problemen hast du denn, und wie sieht deine Infrastruktur aus?

    • einfach einen vpn kaufen und dich in die schweiz beamen denn bei srf sport wird f1 kostenlos gezeigt. glaube in Österreich könnte man f1 auch kostenlos über servustv sehen, da bin ich mir nicht sicher.
      wenn du gar kein geld ausgeben willst, dann piraterie. es gibt unzählige seiten, die livesport kostenlos anbieten.

  2. Endlich mal ein neuer Abo-Dienst ….

    • Heisenberg says:

      … ja ich habe auch schon alle Abos die man so finden kann auf Super Plus Premium geupgradet, endlich gibt es was neues zu abonnieren!!! 😀

  3. Kann mir vorstellen, dass Sky das Paket für 9.99€ inkludiert wie bei Paramaount.

  4. Endlich, dann verschwindet WOW hoffentlich für immer in der Versenkung…

  5. Interessant wäre mal ob es einen „Launch“ Tarif gibt. In Spanien war der glaube ich zum Start „lebenslang“ bei 4€ im Monat, erst nach der Launchphase wurden die Preise normalisiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.