LEGO Star Wars: Wiederaufbau der Galaxis startet im September bei Disney+

Disney+ hat den Teaser-Trailer für das vierteilige Animations-Special „LEGO Star Wars: Wiederaufbau der Galaxis” veröffentlicht. Zu sehen sein wird es ab dem 13. September auf Disney+. Das Animations-Special zeigt die langjährige Partnerschaft zwischen Lucasfilm und dem dänischen Spielzeughersteller The LEGO Group auf.

„Es ist unglaublich, dass unsere wegweisende Zusammenarbeit mit der LEGO Group schon vor einem Vierteljahrhundert begann“, bemerkt der ausführende Produzent James Waugh. „Durch LEGO Star Wars konnten unsere Fans ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit den Bausteinen der Galaxis auf vielfältigste Weise interagieren und bauen. Mit diesem spielerischen Ansatz im Sinn haben wir die Galaxis auf eine Art und Weise neu erfunden, wie es zuvor noch nie der Fall war. Dank der komischen Brillanz von Dan Hernandez und Benji Samit, zwei der begabtesten Comedy-Schreiber, mit denen zu arbeiten ich das Vergnügen hatte, haben wir LEGO-Sets neu kombiniert, um imperiale X-Fighter, rebellische TIE-Flügel und ja, sogar Darth Jar Jar zu erschaffen. Dieses vierteilige Special ist eine Hommage an alles, was mit Star Wars und LEGO zu tun hat, sowie an die unglaublichen Neuerungen, die entstehen, wenn diese beiden bemerkenswerten Marken zusammenarbeiten.“

In „LEGO Star Wars: Wiederaufbau der Galaxis“ gerät die gesamte Star Wars Galaxis völlig durcheinander, als der gewöhnliche Nerd Sig Greebling (Gaten Matarazzo) ein mächtiges Artefakt aus einem verborgenen Jedi-Tempel findet. Er stürzt sich in ein Abenteuer in einer neuen, wundersam wilden und verdrehten Version der Galaxis, in der die Guten böse und die Bösen gut sind und das Schicksal aller davon abhängt, dass Sig der Held wird, der alle Teile wieder zusammensetzen kann.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.