Jackery zeigt den Smart Plug Pro powered by Shelly für das Balkonkraftwerk Navi 2000

Jacker hat sich mit Shelly zusammengetan, um die Möglichkeiten seines mobilen DIY-Systems Jackery Navi 2000 zu erweitern. So hat man im Rahmen der Intersolar 2024 den neuen Smart Plug Pro powered by Shelly vorgestellt. In Kombination mit Jackerys Navi 2000 und der zugehörigen App bietet der Smart Plug Pro für angeschlossene Geräte eine Energieüberwachung in Echtzeit, eine smarte Stromzuweisung sowie die Fernsteuerung der Geräte.

Weitere Produkte seien bereits in Planung, sodass Jackerys Balkonkraftwerk zukünftig beispielsweise auch den smarten Stromzähler Shelly Pro 3EM unterstützen soll. Das All-in-One-Balkonkraftwerk Jackery Navi 2000 nimmt Sonnenenergie mit einer Solareingangsleistung von bis zu 1.600 Watt auf, während es gesetzeskonform max. 800 Watt ins Netz abgibt. Die Energiemenge, die dem Haushalt zugeführt wird, basiert dabei auf Prognosen und Einstellungen in der Jackery-Home-App. Mit dem neuen WLAN- und Bluetooth-fähigen Smart Plug Pro können Nutzer diese Steuerung optimieren und die Ausgangsleistung dynamisch anpassen. Der Stecker überwacht den Status und die Verläufe des Energieverbrauchs angeschlossener Geräte im Haus

Darüber hinaus liefert das Navi 2000 den Energiestatus in Echtzeit und passt die Energieversorgung an die jeweilige Hauslast an. So kann das smarte System den Eigenverbrauch des PV-Stroms erhöhen und die Nutzung von Energie aus dem öffentlichen Netz reduzieren. Dank der Zusammenarbeit zwischen Jackery und Shelly ist es mit dem neuen Stecker möglich, die Cloud zu umgehen. Denn das Navi 2000 koppelt sich lokal mit dem Smart Plug Pro. Durch diese lokale Verbindung können die Geräte direkt miteinander kommunizieren und Funktionen steuern.

Der neue Jackery Smart Plug Pro powered by Shelly wird auf der Intersolar 2024 erstmals auf dem Jackery-Stand C4.380 zu sehen sein und ist ab sofort für 29 Euro im Jackery-Onlineshop erhältlich.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.