iOS 18: So hört Siri auf jeden anderen Namen

Mit iOS 18 kommen viele neue Funktionen ins System. Die Bedienungshilfen sind auch erweitert worden und bringen ein unfassbares Arsenal an Möglichkeiten mit, auch für Menschen, die eigentlich keine Bedienungshilfen benötigen. Ihr könnt quasi wirklich jeden Sprachbefehl nutzen, um etwas auszuführen. Das bedeutet auch, dass ihr Siri umbenennen könnt. Ich habe Siri bei mir testweise Walter genannt. Sage ich „Walter“, horcht Siri hin. Ihr wollt, weil ihr iOS 18 testet (oder ihr euch das fürs Release merken wollt), das mal nachvollziehen? Dann geht wie folgt vor:

Geht in die Einstellungen, dort in die Bedienungshilfen und wählt dort die Stimmkurzbefehle. Sucht nach Siri und wählt diese aus.

Nun müsst ihr eine eigene Phrase eingeben, in meinem Fall war das „Walter“ (ich kenne keinen Walter). Den Begriff müsst ihr dann dreimal sprechen, damit euer iPhone weiß, wie ihr den neuen Befehl sprecht – und dann kann es auch schon losgehen. Das iPhone holt dann Siri hoch, wenn ihr euren Begriff sagt, es hört aber auch weiter auf Walter. Das Ganze ist auch nur ein Beispiel, es lassen sich mit den Stimmkurzbefehlen wirklich gute Dinge machen, ein paar Systemsachen sind standardmäßig auswählbar, sie ergänzen das ja bisher vorhandene Arsenal an Möglichkeiten über die Kurzbefehle.

Angebot
Apple 2022 10,9' iPad (Wi-Fi + Cellular, 64 GB) - Pink (10. Generation)
Apple 2022 10,9" iPad (Wi-Fi + Cellular, 64 GB) - Pink (10. Generation)
Beeindruckendes 10,9" Liquid Retina Display mit True Tone; A14 Bionic Chip mit 6 Core CPU und 4 Core GPU
−35,00 EUR 564,00 EUR Amazon Prime

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

15 Kommentare

  1. „Anke?“ – „Danke, Anke!“ lol. Kenne keine Anke.

  2. Daniel Janssen says:

    Endlich kommt J.A.R.V.I.S. ins iPhone 😉

  3. Danke für den Tipp werde ich mal testen

  4. Bei iPadOS 18 scheint es noch nicht zu funktionieren. Gerade habe ich es auf zwei verschiedenen iPads ausprobiert.

    • Senior Wolfgang says:

      und ich auf einem Phone XS. Auch dort keine Reaktionen bei verschiedenen Wortversuchen.

      • Nicht „Siri-Anfrage“, sondern „System > Siri“ (über Eingabe von „Siri“ ins Suchfeld) als Trigger auswählen, dann klappt es auch. Zumindest bei mir.

  5. Cooool! Könnt Ihr bitte ausprobieren, ob ich für Apple Watch und iPhone verschiedene Wörter nehmen kann? Walter für iPhone und Hilde für Apple Watch?
    Oder muss es identisch sein?

    Hintergrund: wenn ich Siri rufe, meldet sich oft Uhr, HomePod und iPhone gleichzeitig. Mit verschiedenen Namen kann ich mir das Wunschgerät das antworten soll aussuchen.

  6. Ist diese Funktion für alle IOS Geräte vorgesehen die Version 18 bekommen oder nur ab z. B. 15 aufwärts?

  7. …dreimal sprechen:
    Beetlejuice, Beetlejuice, Beetlejuice

  8. Diese Funktion wünsche ich mir seit Ewigkeiten auch für Amazons‘ Alexa, dann könnte ich sie in „Seven“ umbenennen, schliesslich heißt mein Heimnetz ja auch „Unimatrix“ 😉

  9. OT: ist RCS in der iOS 18 Beta schon verfügbar?

  10. Fehlt nur noch die deutsche Stimme von J.A.R.V.I.S.

  11. Ui, wenn das auch dem Homepod funktioniert, dann ist das doch die perfekte Vorlage um hier den eigenen Namen oder auf „Schatz“ abzuändern.

    Fragen wie „Schaaatz, weißt du wo mein Handy ist?“ oder „Schatz, wird es heute Abend kalt?“ der/des Herzallerliebsten werden dann automatisch beantwortet 😀

  12. Hab ich das richtig verstanden, dass das nicht nur Siri direkt aufrufen kann sondern auch ein Shortcut für die Phrase hinterlegt werden kann? Wenn ja, dann könnte man wirklich spannende Dinge basteln allein schon mit einem Menü im Shortcut und darin aktivierten weiteren Phrasen: „Horst, hol Bier!“ ruft Menü-Eintrag mit Phrase „hol Bier“ aus dem Shrotcut „Horst Actions“ auf… 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.