HTC U24 pro: Smartphone kommt für 549 Euro nach Deutschland

Es hatte sich schon letzte Woche abgezeichnet, inzwischen ist es dann auch offiziell: HTC bringt das neue Smartphone U24 pro auf den Markt – auch in Deutschland. Vorbestellungen des mobilen Endgeräts werden ab dem 24. Juni 2024 über HTC.com zum Preis von 549 Euro möglich sein. Als SoC fungiert der Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3.

Das OLED-Display des HTC U24 pro kommt auf 6,8 Zoll Diagonale und löst mit 2.400 x 1.080 Pixeln auf. Geschützt wird es durch Gorilla Glass Victus. Erwähnenswert ist natürlich auch die Hauptkamera mit 50 (Weitwinkel, OIS) + 50 (Ultra-Weitwinkel) +50 (Telephoto) Megapixeln. Die Frontkamera arbeitet mit 50 Megapixeln. Für den Akku mit 4.600 mAh nennt HTC Schnellladung mit 60 Watt. Auch kabellose Aufladung und Reverse Wireless Charging mit 5 Watt unterstützt dieses Modell.

Das HTC U24 pro ist nach IP67 gegen Staub und Wasser geschützt. Auch bringt das Smartphone noch einen Port für 3,5-mm-Audio mit. Durch die Viverse-App, die zusammen mit dem HTC U24 pro eingeführt wird, können Nutzer immersive 3D-Räume betreten und Bewegungserfassung nutzen. Das ermöglicht es, virtuelle Avatare zu erstellen und interaktive Erlebnisse auszutesten. Durch das Bewegungstracking der mobilen Kamera spiegeln virtuelle Avatare die Bewegungen des Nutzers wider, so HTC.

Das HTC U24 pro ist in der Farbe Space Navy mit 12 GByte RAM und 256 GByte Speicherplatz (erweiterbar via microSD) erhältlich. Die Vorbestellung beginnt am 24. Juni 2024 auf HTC.com zu einem Preis von 549 Euro. Dem Smartphone liegt im Rahmen einer zeitlich begrenzten Sonderaktion kostenlos ein Wireless Charger bei.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

9 Kommentare

  1. Morning|Star says:

    Für mich nur Interessant, wenn sich der Bootloader öffnen lässt…
    (OT: HTC HD2… -habe ich gerade im Gedanken- … war schon ne geile(s) und außergewöhnliche(s) Zeit/Gerät)
    Gruss

  2. Wer soll hier die Zielgruppe sein?

  3. HTC ist doch toter als tot .. dabei waren die mal führend im Android Bereich, hatten tolle Phones rausgebracht wie z.B das HTC Desire S, HTC One m7, One M8 .. ab dem M9 ging es bergab, da kam dann nichts mehr interessantes.
    Leider haben sie sich ihr eigenes Grab geschaufelt, zum großen Teil mit ihrer grauenhaften Update-Politik.

    • Das 10er war auch noch ziemlich gut.
      Blöd, dass die Akkus Leistung verloren ab gewissem Punkt und dann die Geräte einfach spontan ausgingen. Software an sich super, aber fehlende Updates bei späteren Geräten waren n Scherz

  4. Punkten könnte man mit einer soliden Mittelklasse und einer Größe um die 6 Zoll. Das wäre dann (fast?) ein Novum.

  5. Mit der neuesten Android-Version; ist das bekannt?

  6. Laut den Benchmarks ist mein Exynos2100, welches 2021 in mein S21 Ultra verbaut wurde stärker als der Snapdragon 7 Gen 3…
    Momentan gibt es das Honor 200 Pro mit dem 8s Gen 3 für 649€, wenn man den Coupon verwendet.

    Also für den Preis von 549€ hätte ich schon mehr Power vom SoC erwartet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.