House of the Dragon: Staffel 3 bestätigt

Wenig überraschend: Bereits vor dem Start der zweiten Staffel von House of the Dragon hat HBO eine dritte Staffel bestellt. Logo, die Geschichte gibt einiges her, Details sind aber noch nicht bekannt, die zweite Staffel startet ja erst. Die zweite Staffel von „House Of The Dragon“ feiert in der Nacht vom 16. auf den 17. Juni Premiere bei Sky und auf dem Streamingdienst WOW. Die acht neuen Episoden werden wöchentlich jeweils mit einer Folge auf Abruf verfügbar sein, wahlweise im Original oder auf Deutsch sowie mit englischen oder deutschen Untertiteln.

Plot der zweiten Staffel?

Westeros steht am Rande eines blutigen Bürgerkriegs, in dem der Grüne und der Schwarze Rat um König Aegon bzw. Königin Rhaenyra kämpfen. Da jede Seite glaubt, den rechtmäßigen Anspruch auf den Eisernen Thron zu haben, spiegeln die Trailer von „Green“ und „Black“ diese beiden Perspektiven in getrennten, aber sich ergänzenden Hälften derselben Geschichte wider. Für das weltweite Publikum heißt es „Alle müssen sich für eine Seite des Hauses Targaryen entscheiden“, da das Reich in der zweiten Staffel zerbrechen wird.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Wieso nur immer bei Sky/Wow?

    • Weil Sky der deutsche/europäische Partner von HBO ist (noch).

    • Weil Sky die Exklusivrechte in Deutschland und weiteren europäischen Ländern hat. Weiß gerade nicht, wie lange diese Vereinbarung noch läuft. Meine bis Ende 2025 oder 2026. Spätestens ab 2027 werden wir in Deutschland dann auch HBO Max bekommen. Dann ist die Frage eben nicht mehr „Wieso nur immer bei Sky/WOW?“ sondern „Wieso nur immer bei HBO Max?“ 😉

  2. Die ersten Stimmen waren ja vernichtend. Bin trotzdem gespannt.

    • Hast du mal ne Quelle für die Aussage? Moviepilot hat ein ein paar Kritiken zusammengefasst „“Ein meisterhafter 2. Akt“: House of the Dragon Staffel 2 überzeugt die Kritik weitestgehend“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.