E-Book: Boox Go Color 7 und Go 10.3 vorgestellt

Boox hat zwei neue E-Reader vorgestellt, den Go Color 7 und den Go 10.3. Beide sind mit einem E-Paper-Display ausgestattet, der Go Color 7 kann sogar Farben darstellen. Die Geräte richten sich an unterschiedliche Nutzer: Der Go Color 7 ist eher für normale Leser gedacht, der Go 10.3 für professionelle Nutzer.

Boox Go Color 7

Der Boox Color 7 ist mit einem 7-Zoll 150PPI „Kaleido 3“-Display ausgestattet, das eigentlich für moderates Ghosting und gute Farbdarstellung bekannt ist. Er ist mit Android 12, 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher ausgestattet. Der Speicher kann mit microSD-Karten erweitert werden. Das Gerät ist wasserabweisend und wiegt etwa 195 Gramm.

Boox Go 10.3

Das Boox Go 10.3 kommt mit einem größeren 10,3-Zoll-Display und einer Stifthalterung z. B. für den BOOX Pen Plus. Das Display ist ein 300PPI Carta 1200, das einen etwas besseren Kontrast als das Kaleido und eine höhere Bildwiederholrate hat. Das Go 10.3 ist nur 4,6 mm dick und wiegt ca. 375 Gramm und ist somit ein idealer Reisebegleiter. Mit dem Go 10.3 wird auch eine neue Benutzeroberfläche eingeführt. Auch hier werden Android-Apps unterstützt, allerdings gibt es keine genauen Angaben, welche Version von Android eingesetzt wird. Als Zubehör gibt es, wie bereits erwähnt, den BOOX Pen Plus und eine Magnethülle.

Beide E-Reader sind seit dem 6. Juni bei Amazon und im BOOX-Shop verfügbar. Der Go Color 7 kostet 279,99 € und der Go 10.3 379,99 €. Der Stift ist derzeit zwar ausverkauft, kostet aber sonst so ungefähr 45 €.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Als ehrenamtlicher First-Level-Support und quasi Apple-Jünger, der gerne seine Lebenszeit in Tech-Blogs verbrennt, stehe ich auch gerne für hitzige Diskussionen zur Verfügung.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

13 Kommentare

  1. Der Amazon Link führt zur Startseite von Amazon und der andere BOOX Link führt zu Fehler 404. Seite nicht gefunden.

  2. Irgendwie scheinen beide Links am Ende des Artikels nicht zu funktionieren

  3. Und immer noch keine Kindle Oasis Alternative in Sicht. Schade. Würde gerne weg von Amazon kommen.

    • So geil ist der Oasis jetzt nicht. Hatte den früher auch. Vor allem der Akku war mir viel zu schlapp für einen eReader. Also nimm einen anderen und genieß die Vorteile.

      • Kommt ja immer drauf auf was man Wert legt. Ich lese mit meinem Oasis eh nur zu Hause, ob der Akku jetzt 3 Wochen oder 10 Wochen hält, spielt für mich überhaupt keine Rolle.
        Dafür ist aber das Handling und die Haptik allem anderen überlegen. Ich hätte mir etwas weniger Ghosting gewünscht, aber ansonsten ist der Oasis genau das richtige Gerät für mich. Daher hätte ich mich sehr über einen Nachfolger in etwas größer und bunt gefreut.

        @Tscherno:
        Wäre der tolino Vision Color nicht ne Alternative?

    • Ich nutze schon eine ganze Weile Boox-Geräte. Sind qualitativ sehr gut und offen für verschiedene Anwendungen.

  4. Ich würde mir ein Gerät in Größe des Kindle Paperwhite nur mit Stift wünschen.

  5. Der Go Color 7 dürfte das sein, was das Internet als Page C für Juni vermutet hat bzw. in Asien Leaf 3 C. Schwarz/Weiss sind es übrigens 300ppi, bei Farbe 150ppi/

  6. Meines Wissens verfügt der Go 10,3 auch Android 12. Was noch erwähnenswert ist, ist dass der Go10,3 über keine Hintergrundbeleuchtung verfügt, deswegen ist er auch so dünn :).

  7. haben die auch eine Audiowiedergabe oder wofür brauchen die 64GB Speicher?
    bin ich eigentlich der einzige, der den breiten Rand rechts hässlich findet? Mir ist klar, warum der so verbaut wird wie er verbaut wird, aber das stört mich auch an den neueren Tolinos

  8. Christian says:

    Zu bestellen sind die Geräte auch auf

    http://www.kex-tech.com

    Ist der Europavertrieb der BOOX-Produkte. Hab in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit dem Unternehmen gehabt. TOLLES TEAM – rasche Rückmeldungen!

    PS: Der im Artikel genannte Preis des 10,3“ BOOX Go scheint nicht ganz zu stimmen ‍♂️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.