Audio-Technica ATH-S300BT: Over-Ear-Kopfhörer mit bis zu 90 Stunden Laufzeit

Audio-Technica veröffentlicht heute die neuen Over-Ear-Kopfhörer ATH-S300BT. Wie für den Hersteller üblich, so ist der Name nicht sehr einprägsam. Dahinter verbirgt sich ein Modell, das sich wahlweise via Bluetooth oder auch mit dem beiliegenden 1,2 m langen Kabel mit Zuspielern verbindet. Sowohl in die Kopfhörer selbst als auch in das Kabel sind Bedienelemente und Mikrofone integriert. Etwa könnt ihr über die Buttons nicht nur die Lautstärke und die Wiedergabe steuern, auch der Google Assistant und Apple Siri lassen sich an den Over-Ears nutzen.

Doch das herausstechendste Merkmal ist wohl die Akkulaufzeit. Denn da nennt Audio-Technica bis zu 90 Stunden für seine ATH-S300BT. Dies sei die längste Akkulaufzeit, die man in seiner gesamten Firmengeschichte bisher erreicht habe, so der Hersteller. Nur 3 Minuten Aufladung sollen dabei ausreichen, damit wieder ca. zweieinhalb Stunden Wiedergabe möglich sind. Dabei ist auch aktive Geräuschunterdrückung (ANC) an Bord. Bei aktiviertem ANC sinkt die maximale Laufzeit jedoch auf 60 Stunden. Alternativ schaltet ihr einen Transparenzmodus zu, der Umgebungsgeräusche gezielt durchlässt.

Die Ohrmuscheln des Audio-Technica ATH-S300BT lassen sich für den Transport auch drehen, damit die Over-Ears sich flach verstauen lassen. Allerdings fehlt im Lieferumfang eine Tragetasche. An Bord ist dafür Bluetooth Multipoint, sodass ihr auch zwei unterschiedliche Zuspieler parallel verbunden halten könnt. Dazu gibt es einen zuschaltbaren Low-Latency-Modus, der beim Gaming die Verzögerung senkt, damit Bild und Ton synchron bleiben.

Technisch gesehen dienen 40-mm-Treiber als Basis für die Audio-Technica ATH-S300B. Zu den unterstützen Bluetooth-Codecs hat der Hersteller vorab keine Angaben gemacht. Mindestens könnt ihr freilich auf SBC und AAC zählen. In den Handel kommen die neuen Over-Ear-Kopfhörer in den Farben Beige und Schwarz. Bestellen könnt ihr sie ab heute über die offizielle Website des Herstellers. Der Preis beträgt 119 Euro.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich hilfsbereiter Technik-, Games- und Serien-Geek. Nebenbei Doc in Medienpädagogik und Möchtegern-Schriftsteller. Hofft heimlich eines Tages als Ghostbuster sein Geld zu verdienen oder zumindest das erste Proton Pack der Welt zu testen. Mit geheimniskrämerischem Konto auch bei Facebook zu finden.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

6 Kommentare

  1. So, und jetzt davon bitte ein paar On-Ear! Hat jemand zufällig nen Tip? Preisklasse und Ausstattung sollte in etwa gleich sein. Ach und bitte kein beige. 🙂

  2. Mehr als SBC und AAC findet sich auch nicht im Datenblatt: https://www.audio-technica.com/de-de/ath-s300bt
    Bisschen schwach.

  3. Find ich gut. Suche gerade Kopfhörer und Preis stimmt und Akku ist mir auch wichtiger als manch andere Funktion. Hasse es, wie oft moderne Geräte geladen werden müssen. Die Hälfte würde ich lieber mit Kabel nutzen, anstatt städig neu laden zu müssen.

  4. Längere Laufzeit ist doch easy, statt der meinetwegen 300mAh einfach 400mAh rein und schon hat man 33% mehr Laufzeit. SO viel Akku steckt nämlich in Headsets gar nicht, da gibt’s noch Spielraum die Kapazität betreffend. Um so peinlicher finde ich irgendwelche Top-Modelle mit 20 Stunden oder weniger, weil die Hersteller so geizig sind beim Akku.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.