Apple plant für 2025 angeblich günstigeres Vision-Headset

Wie das Medium The Information informiert, soll Apple für die nächste Iteration eines eigenen VR-Headsets nicht mehr planen, noch mehr in Richtung Premium zu gehen, sondern stattdessen vorhaben, eine kostengünstigere Variante zu entwickeln. Erscheinen könnte das neue Modell demnach noch vor Ende des kommenden Jahres. Mit knapp 3.500 US-Dollar, respektive knapp 4.000 Euro als Kaufpreis findet die Vision Pro laut diversen Berichten nur mäßig neue Abnehmer. Im Vergleich zur Meta Quest 3, die sicherlich in Bezug auf die verbauten Displays nicht 1:1 mit der Vision Pro konkurrieren kann, bekommt man vergleichsweise wenig, was den ausgerufenen Preis dann auch rechtfertigt.

Es soll sogar schon einen Codenamen für das neue Headset von Apple geben, N109. Jenes soll dieselben Displays behalten wie das bisherige Modell, es soll leichter werden und preislich irgendwo dahin tendieren, was aktuelle High-End-iPhones kosten. Eine offizielle Aussage hierzu von Apple steht bislang aus.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Nordlicht, Ehemann und Vater. Technik-verliebt und lebt fürs Bloggen. Außerdem: Mail: benjamin@caschys.blog / Mastodon

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

5 Kommentare

  1. Hätte Vision Pro MacOS anstatt iPadOS als Betriebsystem, wäre es auch zu dem Preis viel besser gekauft.

  2. Eigentlich logisch. Die Vision Pro ist für Early Adopters, Professionals, Creators, Unternehmen, …

    Die normale Vision ohne „Pro“ ist dann danach und hat weniger Funktionen aber für normale Endverbraucher gedacht, wenn es um Preis und Funktionen geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.