2763 Suchergebnisse

Für die Suche "firefox".
0

Neue Firefox-Version 135.0.1 behebt Fehler

Am heutigen 18. Februar 2025 hat Mozilla die Version 135.0.1 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Diese Aktualisierung konzentriert sich auf die Behebung mehrerer Probleme. Ein Problem betraf die Funktionalität von Dropdown-Menüs auf verschiedenen Webseiten. Diese waren aufgrund eines Fehlers in der Verarbeitung...

Firefox 135.0: Mehr Sicherheit und neue Übersetzungsfunktionen

Mozilla hat die neue Version 135.0 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt ein paar Neuerungen für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Die integrierte Übersetzungsfunktion Firefox Translations unterstützt nun zusätzlich vereinfachtes Chinesisch, Japanisch und Koreanisch. Nutzer können Webseiten jetzt auch ins Russische übersetzen...

Firefox 134.0.2 steht zur Verfügung

Mozilla hat den hauseigenen Browser Firefox in der neuen Version 134.0.2 veröffentlicht. Wie euch der kleine Versionssprung bereits verrät, so gibt es hier keine größeren Umstürze oder neue Features zu entdecken. Vielmehr beinhaltet die neue Version kleinere Fehlerbehebungen. Ihr könnt...

Firefox erhält ein neues Profil-Management

Mozilla entwickelt für seinen Browser Firefox eine neue Profilverwaltung, die das Erstellen und Anpassen von Browsing-Profilen vereinfachen soll. In der aktuellen Version der Nightly wurde die neue Management-Möglichkeit für Profile standardmäßig freigeschaltet. Die neue Funktion ist direkt über das Menü...

Firefox 134.0.1 behebt unter anderem Fehler mit YouTube

Firefox-Nutzer aufgepasst, ein Update wartet auf Installation durch euch. Die Version 134.0.1 behebt mehrere Probleme, die Nutzer in der vorherigen Version ärgern konnten. Der Patch wurde am 14. Januar 2025 für alle Nutzer des Release-Kanals bereitgestellt. Eine der Korrekturen betrifft...

Testlauf zum Update der Firefox-Adressleiste startet

Vielleicht kennt der eine oder andere die „Test Day Events“ von Mozilla. Nutzer, die Bock haben, Feedback zu Funktionen abzugeben, loggen sich quasi ein und machen mit. Morgen startet der nächste „Gig“. Die Adressleiste ist ein zentrales Element jedes Webbrowsers...

Firefox 134.0 veröffentlicht: Das ist neu

Ich habe neulich einmal ein bisschen recherchiert: meine erste Browser-Liebe nach Netscape, der Firefox, verliert Nutzer. Die, die weiterhin auf Mozillas Browser setzen, können nun auf die Version 134.0 aktualisieren. Eine wichtige Verbesserung betrifft Linux-Anwender. Firefox unterstützt jetzt Touchpad-Gesten unter...

E-Mail-Adresse verbergen von Apple in Chrome und Firefox nutzen

In den vergangenen Jahren haben sich die großen Firmen (auch über die Data Transfer Initiative) aufeinander zubewegt, was die Datenportabilität angeht. Wechselt man den Arbeiter, dann kann man bestenfalls seine Daten wie Fotos, Kontakte oder auch E-Mails flugs mitnehmen. Etwas...

Mozilla Orbit: KI-Assistent für effizientes Lesen im Firefox-Browser

Mozilla hat mit Orbit vor einiger Zeit ein Werkzeug entwickelt, das beim schnellen Erfassen von Online-Inhalten unterstützen soll. Das Browser-Add-on für Firefox setzt auf künstliche Intelligenz, um verschiedene Textformate automatisch zusammenzufassen. Die technische Basis bildet das Mistral-Sprachmodell 7B, das Mozilla...

Firefox verliert weiter Nutzer

Man darf gespannt hinschauen, was mit dem Browser Firefox passiert. Mozilla trommelte schon vor einiger Zeit in eigener Sache: Bekanntlich stammen hohe Einnahmen aus einer Partnerschaft mit Google. In den USA hatte das Justizministerium im Kartellverfahren gegen Google diverse Abhilfemaßnahmen...

Firefox verstärkt mobile Präsenz: Mozilla wird Partner von Vivo

Mozilla zeigt größere Ambitionen im mobilen Sektor. Das Unternehmen plant, seine Aktivitäten für Firefox auf Android und iOS zu intensivieren. Diese strategische Ausrichtung spiegelt sich im aktuellen Jahresbericht wider, in dem Mozilla seine Pläne für den mobilen Markt konkretisiert. Das...

Firefox 133.0.3 ist verfügbar

Mozilla hat seinen Browser Firefox in der neuen Version 133.0.3 freigegeben. Es handelt sich dabei nach Veröffentlichung der größeren Version 133 nur um ein kleines Update. Im Wesentlichen hat man ein paar kleinere Fehler behoben. Beispielsweise fehlte vorher in eurer...

Firefox verabschiedet sich von „Do Not Track“

Mit der Veröffentlichung von Firefox 135 vollzieht Mozilla einen wichtigen Schritt in Richtung effektiveren Datenschutz. Der Browser entfernt die lange genutzte „Do Not Track“-Funktion aus seinen Datenschutzeinstellungen. Diese Entscheidung basiert auf der Erkenntnis, dass zahlreiche Websites diese Einstellung schlicht ignorieren....

iCloud-Passwörter: Offizielle Firefox-Erweiterung von Apple

Safari und Chromium-basierte Browser können seit einiger Zeit ganz gut mit Apples iCloud-Passwörtern arbeiten. Dass der interne Browser Safari das Ganze ist unterstützt, ist klar, bei Chromium legte man im letzten Jahr eine neue Erweiterung auf. Bei Firefox gestaltete sich...