Netflix: HDR-Wiedergabe nun auch auf Samsung Galaxy Note 9, Tab S4, LG G7 und weiteren Geräten möglich
Es gibt eine Menge Smartphones auf dem Markt, die mit sehr guten Displays ausgestattet sind und in der Lage sind, HDR-Inhalte anzuzeigen. Ob man diese Potenziale auch ausnutzt, hängt natürlich immer von der Art der Anwendung ab. Aktuell gibt es bereits eine Menge Spiele und Apps, die den erweiterten Dynamikbereich unterstützten, so auch Netflix. Das Unternehmen pflegt auf der hauseigenen Webseite eine Liste der Geräte, auf denen Netflix in HD-Auflösung oder zusätzlich auch in HDR genutzt werden kann.
Nun sind wieder ein paar Kandidaten der Liste hinzugefügt worden, unter anderem das Honor 10, LG G7, LG V35, Samsung Galaxy Note 9 und das Galaxy Tab S4. Hier ist die komplette Liste:
Netflix kann auf den folgenden Android-Geräten in Dolby Vision wiedergegeben werden:
Hinweis:
Für eine fehlerfreie Dolby Vision-Wiedergabe ist die neueste Firmware auf den Geräten erforderlich.
LG G6
Netflix kann auf den folgenden Android-Geräten in HDR wiedergegeben werden:Hinweis:
Für eine fehlerfreie HDR-Wiedergabe ist die neueste Firmware auf den Geräten erforderlich.
Huawei Mate 10 Pro
Huawei P20
LG V30
Razer Phone
Samsung Galaxy Note 8
Samsung Galaxy Note 9
Samsung Galaxy Tab S3
Samsung Galaxy Tab S4
Samsung Galaxy S9
Sony Xperia XZ Premium
Sony Xperia XZ1
Sony Xperia XZ2
Auch die Liste der Geräte mit HD-Support hat ein paar neue Geräte erhalten:
Huawei MediaPad M5 10 Lite (BAH2-L09, BAH2-W19, DL-AL09, DL-W09)
Huawei MediaPad T5 10 (GS2-L09, GS2-W09, GS2-W19)
Samsung Galaxy Tab S4 (SM-T835, SM-T835C, SM-T835N, SM-T837, SM-T837P, SM-T837V, SM-T837A, SM-T837R4, SM-T830, SM-T830X)
Honor 10 (COL-L29)
Huawei Nova 3 (PAR-LX1M)
LG G7 (LM-G710N, LM-G710VM, LG-G710, LM-G710, LM-G710V)
LG V35 (LM-V350N, LM-V350)
Samsung Galaxy Note 9 (SM-N9600, SM-N9608, SM-N960D, SM-N960J, SM-N960U, SM-N960U1, SM-N960W, SM-N960XC, SM-N960XU, SC-01L, SCV40, SM-N960F, SM-N960N, SM-N960X, SM-N960XN)