Xiaomi Redmi Buds 6 (Pro) starten in Deutschland
Xiaomi bringt unter der Marke Redmi zwei neue TWS-Kopfhörer nach Deutschland. Zunächst wären da die Redmi Buds Pro für gehobenere Ansprüche. Sie unterstützen nämlich nicht nur die Bluetooth-Codecs SBC und AAC, sondern auch LDAC. Daher tragen sie auch die Zertifizierung für Hi-Res Audio Wireless. Auch für Spatial-Sound mit dynamischem Head-Tracking sind die Kopfhörer bereit. ANC darf ebenfalls nicht fehlen.
Die Redmi Buds 6 Pro nutzen laut Xiaomi einen Triple-Driver-Aufbau. So ergänzen einander zwei 6,7-mm-Tweeter und ein 11-mm-Titan-Treiber für Mitten und Bässe. Man schickt da in den Handel gleich mehrere Farbvarianten in Glacier White, Space Black und Lavender Purple. In der Begleit-App könnt ihr freilich auch einen Equalizer bemühen, Firmware-Updates durchführen und mehr. Als Akkulaufzeit nennt Xiaomi bis zu 9,5 Stunden. Rechnet ihr das Case ein, dauert es 36 Stunden, bis ihr wieder Netzstrom benötigt. Innerhalb von 5 Minuten tankt ihr wieder Saft für 2 Stunden Wiedergabe.
Die Xiaomi Redmi Buds 6 Pro setzen für Verbindungen auf Bluetooth 5.3 und ermöglichen auch Multipoint-Verbindungen zu bis zu zwei Geräten. Trotz all dieser Merkmale kosten die TWS-Earbuds nur 79,99 Euro. Sie sind in Deutschland ab dem 15. Januar 2025 erhältlich.
Das sind die Redmi Buds 6
Dazu gesellen sich die Redmi Buds 6 – ebenfalls ab 15. Januar 2025 erhältlich, jedoch zum niedrigeren Preis von 44,99 Euro. Auch sie bieten ANC, wenn auch von geringerer Qualität als beim Pro-Modell. Es fehlt hier zudem der Support für LDAC, ihr müsst euch also mit SBC und AAC begnügen. Auch diese Earbuds unterstützen aber simulierten 360°-Sound. Als Akkulaufzeit nennt Redmi bis zu 10 Stunden bzw. 42 Stunden, wenn ihr das Case einrechnet. Die Redmi Buds 6 nutzen sogar schon Bluetooth 5.4.
Auch die Redmi Buds 6 ermöglichen Multipoint-Verbindungen zu zwei Geräten parallel. Hier kommt ein Dual-Treiber-System zum Einsatz, das einen Titan-Treiber mit 12,4 mm mit einem weiteren Driver mit 5,5 mm kombiniert. Die neuen Ohrhörer sind bald in den Farben Cloud White, Night Black und Coral Green erhältlich.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
hätte zwei Fragen höher auf dem linken Ohr etwas schlechter, ist die Lautstärke auf jeder Seite separat regelbar?
es gibt bereits welche mit Hörgeräte Funktion Bei Xiaomi noch nicht im Programm?