Xiaomi Black Shark 2 Pro: Neues Gaming-Smartphone mit dem Snapdragon 855 Plus
Xiaomi plant ein Upgrade für seine Gaming-Smartphones der Reihe Black Shark: Am 30. Juli wird das Unternehmen das just angekündigte Black Shark 2 Pro offiziell mit allen Specs enthüllen. Es wird, genau wie das kommende Asus ROG Phone II, offenbar den neuen Qualcomm Snapdragon 855 Plus verwenden.
Das Asus ROG Phone II wird bereits am 23. Juli 2019 vorgestellt, Xiaomi folgt dann also mit dem Black Shark 2 Pro genau eine Woche später. Zu den weiteren technischen Daten des Gaming-Smartphones ist aktuell noch alles offen. Aktuell springen viele Hersteller auf den Zug auf und rüsten ihre Geräte, die mobile Zocker anvisieren, mit dem Snapdragon 855 Plus auf. Etwa soll auch eine Version des nubia Red Magic 3 mit dem neuen SoC folgen.
Nicht-Gamer brauchen sich da übrigens keine so großen Sorgen machen: Im direkten Vergleich mit dem regulären Qualcomm Snapdragon 855 ist bei der Plus-Variante in erster Linie die GPU-Leistung gestiegen – um ca. 15 %. Durch eine höhere Taktung steigt de CPU-Leistung nur um gerade einmal 4 %. Im durchschnittlichen, mobilen Nutzungsalltag dürfte man von beidem wenig merken.
Beim Spielen kann das natürlich anders aussehen und so ist es dann auch kein Wunder, dass Hersteller von Gaming-Smartphones die ersten sind, welche den Snapdragon 855 Plus verbauen.