vivo Y30g vorgestellt: Einstiegs-Smartphone mit dem MediaTek Helio P65
vivo hat da in letzter Zeit so einige Smartphones für den asiatischen Markt vorgestellt, bei denen wir aber noch nicht wissen, ob sie auch Deutschland erreichen werden. Nun stößt auch das Einstiegsmodell vivo Y30g hinzu. Es ist bereits der vierte Ableger der Reihe, die auch ein Y30 in zwei Versionen, ein Y30 Standard Edition und nun eben das Y30g enthält. Es dient hier der MediaTek Helio P65 als SoC.
Das vivo Y30g setzt auf ein LC-Display mit HD+ als Auflösung auf 6,51 Zoll Diagonale. Im Inneren steckt der besagte MediaTek Helio P65. Dem Prozessor stehen 8 GByte RAM und 128 GByte Speicherplatz, erweiterbar via microSD um bis zu 1 TByte, zur Seite. Als Betriebssystem finden wir hier Android 11 mit OriginOS als Überzug vor. Was die Kameras betrifft, so kommt die Frontkamera in einem Notch auf 8 Megapixel. Die Hauptkamera an der Rückseite steht bei 13 (Weitwinkel) + 2 (Tiefensensor) Megapixeln.
Falls ihr euch über die vermeintliche, dritte Kameralinse auf dem Bild wundert: Nein, da steckt keine dritte Kamera drin. Ansonsten setzt das vivo Y30g auf einen Fingerabdruckscanner an der Seite und einen Akku mit 5.000 mAh, der leider jedoch noch via Micro-USB (mit bis zu 18 Watt) geladen wird. Auch ein Port für 3,5-mm-Audio ist noch mit von der Partie.
In China gibt es das vivo Y30g in den Farben Schwarz, Blau und Weiß zu einem Preis von umgerechnet 195 Euro. Wie gesagt, aktuell wissen wir noch nicht, ob auch eine internationale Veröffentlichung anvisiert wird.
In diesem Artikel sind Amazon-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts.