Suche, Maps, Street View: Google rüstet sich für die Olympischen Spiele in Rio
Die Olympischen Spiele in Rio stehen vor der Tür. Vom 5. bis 21. August treten Athleten aus aller Welt gegeneinander und Russland an. Auch für Google ist eine solche Großveranstaltung ein guter Weg, den Nutzern die eigenen Produkte näher zu bringen. Google Maps mit Indoor-Navigation für die Veranstaltungsorte wurde bereits im Mai vorgestellt, das war aber natürlich längst nicht alles, was Google da anbietet. Das Angebot richtet sich aber nicht nur an die sportliche Seite der Olympischen Spiele, man kann zum Beispiel über Street View auch einfach einen Stadtrundgang durch Rio machen, unabhängig davon, wo man sich gerade aufhält.
Darüber hinaus wird Google auch die Suche entsprechend anpassen, wenn man nach bestimmten Athleten oder Sportarten sucht. Auf diese Weise erhält man Medaillenspiegel, Zeitpläne oder Informationen zur Performance bestimmter Länder hübsch aufbereitet auf dem Bildschirm. Nutzt man die Google-App für Android oder iOS, kann man sich auch über Ereignisse oder Medaillen informieren lassen.
Wer sich lieber Bewegtbildern hingibt, für den hat YouTube Highlight-Videos der offiziellen Broadcaster der verschiedenen Länder. Man kann sich also auch wenn man nicht vor Ort ist, umfassend informieren, diese Informationen teilweise sogar automatisch erhalten. Viel bequemer geht es wohl kaum.