53 Suchergebnisse

Für die Suche "yahoo sicherheit".

Digitaler Frühjahrsputz: Dienste und Apps ausmisten

Der Frühling steht vor der Tür – viele Menschen veranstalten dann immer den klassischen Frühjahrsputz. Da holt man die Tassen und Teller aus dem Schrank und wischt noch einmal feucht durch. Digital haben wir keine Tassen und Teller, aber Services und...

Ausprobiert: Samsung Galaxy Note Edge – Rund ist das neue Eckig

Anfang 2013 zog Samsung die Blicke der Medienwelt auf sich, als man auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas mit „YOUM“ erste Referenzgeräte mit gebogenen oder sogar biegsamen Displays zeigte. Danach war es sehr lange still um die gebogenen...

Firefox 34 bringt Firefox Hello mit

Firefox 34 ist da – in den USA ist die Version 34.0.5 relevant, hier hat man ja jüngst erst die Standard-Suchmaschine auf Yahoo umgerüstet. In den USA bekommt man zudem das ebenfalls frisch vorgestellte Suchfeld zu sehen, welches hier standardmäßig...

App-Anbieter und Schmuddelseiten werben mit Virus-Panikmache

Für einige Benutzer vielleicht nicht neu, dennoch erwähne ich einmal die Masche, mit der einige App-Anbieter und Betreiber von Schmuddelseiten derzeit versuchen, für ihre Produkte zu werben. So wird auch in Deutschland über das deutsche Yahoo-Werbenetzwerk dem Benutzer beim Besuch...

Microsoft vergibt inaktive Outlook.com Email-Adressen erneut

Das Recycling von Email-Adressen hatte Yahoo schon diesen Sommer durchgeführt. So ist es möglich, Email-Adressen, die nicht mehr in Verwendung sind, neu zu vergeben. Diesen Schritt geht nun auch Microsoft mit seinen Outlook.com-Adressen. In den AGB bei Micorsoft steht, dass...

Apple äußert sich ausführlich zu Prism

Apple hat heute ein ausführliches Statement zum derzeit nicht nur in den USA heiß diskutierten Prism-Datenschutzskandal abgegeben. So teilt man mit, dass man wie viele andere Unternehmen nichts von Prism gehört hätte – bis zum besagten 6. Juni, als das Thema...

Google, Facebook und Microsoft erhöhen Druck auf FBI nach PRISM-Skandal

Nachdem bekannt wurde, dass PRISM in den USA Zugriff auf alle großen Internet-Dienste hat, war mit einem Schlag das Vertrauen in die entsprechenden Unternehmen weg. Schnell gab es Stellungnahmen von Google, Facebook und Co, die den direkten Zugriff natürlich dementierten....