Neue Speicherlösungen von SanDisk: MagSafe-SSD und USB-Stick mit Doppel-Anschluss

SanDisk stellte zur CES mehrere neue Speicherprodukte vor. Zwei davon erwähnen wir. Die Creator Phone SSD und der Extreme PRO Dual Drive erweitern das bestehende Produktportfolio des Unternehmens.

Die Creator Phone SSD ist ein externer Speicher mit MagSafe-Funktion. Die Datenübertragung erfolgt mit bis 1000 MB/s beim Lesen und 950 MB/s beim Schreiben über USB 3.2 Gen 2. Diese Geschwindigkeit ermöglicht die direkte Speicherung von 4K-Videoaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde im Apple ProRes Format. Das Gerät verfügt über eine IP65-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz.

Eine Silikonhülle schützt bei Stürzen aus drei Metern Höhe. Ein Magnetring zur Befestigung an Laptops ist im Lieferumfang enthalten. Die Creator Phone SSD ist mit 1 TB Speicherkapazität für 114,99 Euro erhältlich. Eine 2-TB-Version ist geplant, der Preis ist nicht bekannt. Die Markteinführung erfolgt im Frühjahr. SanDisk gibt fünf Jahre Garantie. Letzten Endes eine SSD, die ihr per MagSafe anklippen könnt – für Datenübertragung wird dennoch ein USB-C-Kabel fällig.

Und dann gibt es noch einen USB-Stick. Der Extreme PRO Dual Drive ist ein USB-Stick mit USB-C- und USB-A-Anschluss. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt bis 1000 MB/s beim Lesen und 900 MB/s beim Schreiben. Der Stick ist in vier Speichergrößen erhältlich: 256 GB für 50,99 Euro, 512 GB für 87,99 Euro, 1 TB für 149,99 Euro und 2 TB für 224,99 Euro. Der Hersteller gewährt eine unbegrenzte Garantie.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

19 Kommentare

  1. „Der Stick ist in vier Speichergrößen erhältlich: 256 GB für 50,99 Euro, 512 GB für 87,99 Euro, 1 TB für 49,99 Euro und 2 TB für 224,99 Euro“.

    Ihr meint sicherlich für die 1 TB Version 149,99 Euro, oder?

  2. Leider führt der Link zu dem USB Stick zu einer error Seite

  3. Also ich bin froh dass Windows gerade neu ermöglicht endlich kabellos auf mein Handy zuzugreifen, und die gehen hier rückwärts und klemme eine SSD ans Handy? xD

  4. Sandisk und Westerndigital sind für mich erledigt! Verkaufen absichtlich kaputte SSDs und ändern dann das Logo, nach der Art „Nichts zu sehen, bitte weiterkaufen“

    • Haben in Kombination mit Canon Kameras gerade ja auch wieder Probleme mit ihren SD Karten. Für Qualität und Zuverlässigkeit stehen die leider schon lang nicht mehr. Dafür sind sie zu sehr in die Preis Dumping Maschine gerutscht.

    • Ja, gleicher Gedanke. Ich habe damals eine SanDisk 1 TByte gekauft und zwar direkt bei SanDisk. Damals hieß es, dass dieses Modell nicht betroffen ist. Ein paar Monate später ist die ssd ausgefallen (hatte zum Glück ein Backup) und WD hat sich geweigert, mir das Geld zu erstatten. Stattdessen habe ich eine Ersatzplatte bekommen, der ich nicht vertraue.

  5. Langsam springen mehrere Hersteller auf diesen Zubehör-Zug auf. Vergleichbares gibt es auch schon von MSI, Lexar und über Kickstarter als Dockcase.

  6. Also wenn ich das richtig gesehen hab, ist es für die iPhones nutzlos, den USB Stick zu kaufen laut Kompatibilitätsliste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.