Anzeige
Neueste Beiträge
- TikTok erreicht in Deutschland die Smart TVs von Samsung
- MediaTek Dimensity 1200 und 1100 vorgestellt: Neue SoCs für Premium-Smartphones
- Netflix: Funktion zur zufälligen Wiedergabe wird bald an alle verteilt
- Lastenradhersteller citkar gewinnt die Telekom als Partner
- Xbox Game Pass: Weitere Spiele für den Januar – Yakuza Remastered Collection, The Medium & mehr
- Remapper: So belegt ihr die App-Tasten von Fire-TV-Edition-Fernbedienungen mit anderen Apps
- Google Chrome 88 veröffentlicht: Feinschliff an der Passwort-Funktion
- Netflix gibt Quartalszahlen bekannt – nun mit über 200 Millionen Abonnenten
- Beats Flex in neuen Farben erhältlich
- MagentaMobil Try&Buy: Deutsche Telekom lässt euch das Netz kostenlos 3 Monate nutzen
Mir gefällt der neue Look auch sehr gut. Nur der Lautstärkeregler ist meiner Meinung nach etwas zu groß geraten.
Ich hab kein iTunes, also kann ich die schönen Farben leider nicht genießen. Tja.
Hallo,
genau was ich gesucht habe ich finde das neue Style grausam.
Musste erstmal im Quelltext den DownloadLink suche… Und dann ist das auch noch für Mac, was will ich mehr;)
Vielen Dank für den Hinweis…
Lieben Gruß
keinohrhase
Mir gefällt nur das neue Logo nicht sonderlich gut.
Aber weil es ein Jubiläum ist, mussten sie wahrscheinlich ein neues entwerfen. :/
Gibt es denn auch eine Lösung für Windows?
Mfg
Dirk
@Dirk: Ja, eiTjuns deinstallieren
Ich find das neue Design nicht besser, aber auch nicht so schlecht das ich jetzt was dran ändern werde. Komisch sind nur die 3 Buttons jetzt an der Seite. Wo bleibt denn da Apples gelobtes Einheitsdesign. 😀
Ein echtes PLUS an iTunes 10 ist das man endlich auch Albenweise die Musik auf das iPhone etc ziehen kann. Das war mir vorher eigentlich selbstverständlich, aber dem Steve ging das wohl erst jetzt auf.
Ich bin mit iTunes 10 eigentlich ganz zufrieden. Über Farben kann man sich streiten, aber ich find das Streamingproblem für die, die es bislang nutzten viel interessanter, das da mal was passiert.
Ich finde das neue Design unpraktisch.
Mit Farben kann man die Icons viel leichter unterscheiden.
Ich Sachen Usability bin ich von Apple besseres gewohnt =/
@hoschi: kann man auf dem Mac auch – gibt sogar eine prima Anleitung von Apple dazu. 😛
Ich bin froh das die bunten icons wieder weg sind
Das neue iTunes Design finde ich prickelnd wie Avatar in s/w.
hmmm… Anscheinend wirds für Windows nicht erhältlich sein werden… ansich schade