Firefox: Version 111, neue Relay-Funktion und Cookie-Schutz-Tool für die Android-Version
Mozilla hat Neuerungen bei Firefox-Diensten kommuniziert. Das Unternehmen bietet mit Firefox Relay einen Mail-Dienst an, der eure richtige E-Mail-Adresse verschleiert, sodass ihr auf Webseiten nur eine (löschbare) Relay-Adresse eingeben müsst, die Mails werden euch dann weitergeleitet, ohne dass ihr eure echte Adresse offenbaren müsst. Man teste nun eine neue Möglichkeit für Firefox-Relay-Benutzer, ihre Relay-Adressen direkt von Firefox aus auf zahlreichen Websites aufzurufen.
Wenn also ein Firefox-Relay-Benutzer einige Websites im Firefox-Browser (ab Version 111) besucht und aufgefordert wird, sich anzumelden und seine E-Mail-Adresse mitzuteilen, kann er eine seiner Firefox-Relay-E-Mail-Maskierung verwenden oder eine neue erstellen.
Mozilla gab heute auch bekannt, dass seine Funktion Total Cookie Protection (TCP), die Nutzer vor Trackern schützt, jetzt auch für Android verfügbar ist. Die Funktion, die standardmäßig aktiviert sein wird, verhindert seitenübergreifendes Tracking. Auf diese Weise sind Tracker nicht in der Lage, Daten über das Surfverhalten für gezielte Werbung zu sammeln.
Weiter oben erwähnten wir bereits Firefox 111 und die Möglichkeit der Relay-Funktion. Firefox 111, der aktuell als Update heruntergeladen werden kann, unterstützt nun auch native Windows-Benachrichtigungen und es wurden auch Sicherheitslücken geschlossen.

Ecovacs Airbot Z1 ausprobiert: Der etwas andere Luftreiniger
Spätestens seit Beginn der Pandemie sind neben Webcams und anderem Zubehör für das heimische Homeoffice auch Luftreiniger in Mode gekommen. Ecovacs hat im Oktober des letzten Jahres den Airbot Z1 vorgestellt, der auch ein Luftreiniger ist, nur eben etwas anders....

Turtle Beach Stealth 600 Gen 2 Max angehört
Turtle Beach hat mit dem Stealth 600 Gen 2 Max wieder ein neues Funk-Headset auf den Markt geworden, das preislich im unteren Mittelfeld rangiert. Es ist unter anderem für die Xbox designt worden, kann aber so ziemlich mit allen Plattformen...

„WWE 2K23“ angespielt: Die Evolution geht weiter
Das neue Wrestling-Spiel „WWE 2K23“ ist am 17. März 2023 für PC und Konsolen erschienen. Zumindest gilt das für die Standard-Version. Wer eine der Premium-Fassungen vorbestellt hatte, kam schon ein paar Tage früher in den Genuss. Die Entwicklung hat, wie...

Homey Bridge: Multitalent mit Abo-Modell ausprobiert
Nach langer Testphase ist mit der Homey Bridge inzwischen eine neue Smart-Home-Zentrale des niederländischen Herstellers Athom erhältlich. Ich nutze neben diversen Bridges und Plattformen seit einiger Zeit auch den „alten“ Homey Pro, kenne das System also und habe daher einen Blick...

„The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition“ im Test
Obsidian Entertainments RPG „The Outer Worlds“ hat kürzlich ein Upgrade für Current-Gen-Konsolen erhalten. Das Paket nennt sich „The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition“ und hat direkt zum Launch für Kontroversen gesorgt. Insbesondere die PC-Fassung des Science-Fiction-Abenteuers mit schwarzem Humor soll...
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.
Achso, damit Mozilla die E-Mails der User vorher noch fein lesen kann um sie erst dann weiterzuleiten. Klar, so blöd bin ich auch den Mist zu nutzen…
Wenn sie das wollten, würden sie Dir ein komplettes E-Mail-Konto anbieten (denk mal an Google). Dein Kommentar lässt leider vermuten, dass Du den Sinn hinter diesem „Relay“ überhaupt nicht erfassen kannst.
Ich dachte, die wären die Guten?!