EyeEm erscheint für Android-Tablets
Das aus Berlin kommende Pendant zu Instagram hatte ich hier im Blog schon einmal vorgestellt, die Jungs hören auf den Namen EyeEm. Bilder lassen sich schießen, verfremden und sharen. EyeEm versucht sogar automatisch passendes Tagging anzubieten, sodass Aktivität und Ort im Bild zu sehen sind. Dieser Tagging-Prozess ist für mich damals beim Austesten der große Kritikpunkt an EyeEm gewesen und bis heute hat sich daran nichts geändert.
[werbung] Geändert hat sich aber etwas anderes. Nutzer von EyeEm können nun auf eine angepasste Variante für ihre Android-Tablets zurückgreifen, sodass sich Fotos auf dem größerem Display betrachten oder sharen lassen. Übrigens: wer von Instagram zu EyeEm umziiehen will, auch dafür gibt es ein Tool.