EcoFlow stellt neues Balkonkraftwerk STREAM mit KI vor

EcoFlow präsentiert mit der STREAM-Serie ein neues Balkonkraftwerk-System, das durch KI-Steuerung und intelligente Vernetzung die Energieversorgung optimieren möchte. Die Serie umfasst verschiedene Komponenten wie Plug-in Solarbatterien (STREAM Ultra X, Ultra, Pro und AC Pro), Mikro-Wechselrichter, Smart Plugs, Smart Meter und Solarpanels.

Das Herzstück der Serie ist das KI-gestützte Balkonkraftwerk-Netzwerk, das automatisch mehrere Batterien im Haushalt koordiniert. Dadurch entfällt das manuelle Umstecken entladener Batterien. Alle Batterien liefern gleichzeitig Strom, was längere Laufzeiten für leistungsstarke Geräte ermöglicht.

Der 2.300W Dual-Mode Bypass AC-Ausgang erlaubt es, auch hungrige Geräte mit Energie zu versorgen. Dabei leitet das System Solarstrom ins Hausnetz und versorgt gleichzeitig Geräte über zwei unabhängige AC-Ausgänge. Das STREAM Ultra unterstützt einen PV-Eingang von bis zu 2.800W (2.000W Solarenergie plus 800W vom Mikro-Wechselrichter), während das STREAM Pro bis zu 2.300W PV-Eingang verträgt.

Die EcoFlow App bietet mit dem STREAM-System auch KI-Funktionen wie dynamische Stromtarif-Optimierung, Stromvorhersage und einen adaptiven „Energie-Architekten“, der das System kontinuierlich optimiert. Das kompakte Design ist 40 % kleiner als herkömmliche Systeme und bietet trotzdem IP65-Wetterfestigkeit und leisen Betrieb mit nur 30 dB.

Die STREAM-Serie bietet wie erwähnt verschiedene Modelle:

STREAM Ultra: Für 1.099€ (ohne MwSt.) erhält man eine All-in-One-Lösung mit Mikro-Wechselrichter und Energiespeicher. Vom 15. April bis 31. Mai gibt es einen Sonderpreis von 999€.

STREAM Pro: Die kompaktere All-in-One-Lösung kostet 999€ (ohne MwSt.) und bietet ebenfalls integrierte Wechselrichter- und Speicher.

STREAM AC Pro: Für 799€ (ohne MwSt.) bekommt man eine Batterie mit 1,92 kWh Grundkapazität, erweiterbar auf bis zu 21 kWh. Sie ist mit Mikro-Wechselrichtern aller Marken kompatibel.

STREAM Ultra X: Das Premium-Modell, dessen Preis und Einführungsdatum später bekannt gegeben werden.

EcoFlow bietet zusätzlich bei ausgewählten Bundles kostenlose Smart Meter und Smart Plugs an. Die komplette STREAM-Serie wird ab 15. Mai 2025 regulär verfügbar sein.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hauptberuflich im SAP-Geschäft tätig und treibt gerne Menschen an. Behauptet von sich den Spagat zwischen Familie, Arbeit und dem Interesse für Gadgets und Co. zu meistern. Hat ein Faible für Technik im Allgemeinen. Auch zu finden bei X (Twitter), Threads, Instagram, XING und Linkedin, per Website oder via Mail

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

4 Kommentare

  1. Es ist vielleicht sinnvoll sich die im Jahr mögliche Ersparniss Durchbein Balkon Kraftwerk vor Augen zu führen. Und dann zu überlegen ob der ganze Mehraufwand für KI und Akku etc überhaupt irgendeinen Sinn macht. Ich behaupte das amortisiert sich nie .

    • Da gebe ich Dir recht. Wir haben zwar ein großes Balkonkraftwerk, zahlen aber für unseren Strom nur noch € 0,25 pro Kw/h. Ein Speicher macht für uns rein wirtschaftlich keinen Sinn, es amortisiert sich momentan nicht. Und die Strompreise sollen ja noch weiter sinken.

  2. Deadringer says:

    Ich finde diese schönen Bilder immer so toll, wo ein kleines Kabel hinter dem Schrank vor schaut oder durch das Terassenfenster kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.