ChatGPT in WhatsApp: Hmm…something seems to have gone wrong.

Seit Dezember ist ChatGPT ohne Anmeldung auch innerhalb von WhatsApp nutzbar. Die Integration erfolgt(e) zunächst in einer vereinfachten Version, die sich auf textbasierte Kommunikation beschränkt. Der Service steht in allen Ländern zur Verfügung, in denen ChatGPT bereits verfügbar ist. Klappt also auch bei uns. Theoretisch. Seit mehreren Stunden bekommen Nutzer Fehlermeldungen. Relativ nichtssagende. „Hmm…something seems to have gone wrong.“ ist eine davon. Nicht überraschend: ChatGPT online kennt natürlich auch keine Antwort und offizielle Aussagen gibt es zur Stunde nicht. Wichtig ist derzeit für euch: Der Fehler liegt nicht nur bei euch. Laut Statusseite von OpenAI ist eigentlich alles in Ordnung.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

8 Kommentare

  1. Bei mir läuft alles senkrecht

  2. Heut früh in der Schule hab ich aus dem Sekretariat mit den Lehrern noch drüber gesprochen und wollte denen zeigen dass ich in Sekunden eine passende Musikarbeit für Klasse 5 erstellen kann. Pustekuchen, kam die oben genannte Fehlermeldung, nun habe ich die Nummer gelöscht.

  3. Funktioniert wieder.

  4. Hier läufts.
    +18002428478 als Kontakt in WA eingetragen, Frage gestellt, Anwort kam nach ein paar Sekunden.

  5. Dierck Ziegler says:

    Ziemlich sinnlose Sache – Zitat Spiegel: „Die Textversion hat auch andere Einschränkungen: Die Suchfunktion , die OpenAI vor Kurzem für alle Nutzer freigeschaltet hat, ist nicht über WhatsApp abrufbar. Somit fließen lediglich Informationen in die Antworten ein, die bis zum Januar 2022 veröffentlicht wurden. Eine Frage nach der vorgezogenen Bundestagswahl in Deutschland läuft etwa ins Leere, stattdessen kann man sich über Kochrezepte unterhalten oder Geschenkideen auflisten lassen.“

    • „Ziemlich sinnlose Sache“, weil du der Meinung bist, eine KI ist nur relevant für Fragen nach aktuellen Ereignissen?

      Da hat jemand offensichtlich nicht verstanden, dass KI keine Suchmaschinenanfragen erledigen soll, sondern ganz andere Stärken hat.

    • Das mit Januar 2022 wird zwar überall wiederholt geschrieben, stimmt aber einfach nicht.
      Zum Testen kannst du fragen, was im Februar 2022 in der Ukraine geschah.
      Meinen Tests zufolge, hat ChatGPT in WhatsApp den Datenstand mindestens bis zum 7. Oktober 2023.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.